Simson Fächerkopf Erlaubt?
Tachchen ich bin grade am überlegen mir einen 50ccm Fächerkopf zu kaufen doch bin mir wegen Eintragen und Erlaubnis nicht so sicher weiß einer wie das da läuft?
1 Antwort
Nein, der ist natürlich nicht ohne weiteres erlaubt, es ist eine technische Veränderung am Fahrzeug, völlig egal ob es mehr Leistung bringt oder nicht. Einfach so benutzt ziehst du damit sicherlich auch die Aufmerksamkeit einiger Beamten auf dich
Doch man kann den mit 50ccm brennraumkontur legal fahren (aber glaube nur den kleinen), außerdem gab es damals schon ein fächerkopf bei der Simson GS (Geländesport) und man darf ja die Bauteile zwischen den Modellen tauschen also wäre es nach meiner Meinung möglich solange es 50ccm sind
völlig egal ob es mehr Leistung bringt oder nicht
Nur mal für mich zum Verständnis (da Du es ansprichst, wirst Du es vermutlich wissen): Wenn es tatsächlich nicht mehr Leistung bringt, wo wäre das Drama bei der Abnahme, wenn es zB Vorteile für die Kühlung bringen würde? Brennraum wäre ja unverändert im Volumen. Also woran sollte die technische Abnahme scheitern. Hab mal als Beispiel einen rausgesucht.
https://www.ostoase.de/Faecherkopf-Faecherzylinderkopf-50ccm-fuer-S51-S53-SR50-KR51-2
Was der TÜV dazu bei einer Einzelabnahme sagt kann ich mir irgendwie auch schon denken :kicher:
Ja, ich hab ein 85er mit 24er mikuni und großem fächerkopf auf A1 eingetragen
Kann man das eintragen lassen?