Silberfischchen oder Papierfischchen?
Hallo Leute,
mich bin gerade in eine neue Wohnung gezogen und habe hier überall diese Viecher herumkrabbeln. Am Liebsten würde ich direkt wieder ausziehen. Was denkt ihr, sind es Silberfischchen oder Papierfischchen
Wie habt ihr das Problem gelöst? Seid ihr umgezogen oder habt ihr einen anderen Weg gefunden?
Ich bin direkt wieder umgezogen.
3 Antworten
Definitiv ein Papierfischchen, man erkennt es u.a. an den langen Cerci:
Weitere Bilder dazu:
Papierfischchen brauchen eine nicht ganz so hohe Luftfeuchtigkeit wie die Silberfischchen - und sie fressen u.a. an Papier, wie ihr Namen bereits verrät, deshalb dort (Papierstapel, Bücher, Tapeten...) die Suche beginnen.
https://archivamt.hypotheses.org/5194
Hier zur Unterscheidung der einzelnen Fischchen:
http://www.fsd-vss.ch/sites/default/files/aktuelles/Unterscheidung%20Fischchen.pdf

Nicht Silber, die haben nicht so ausgeprägte Stacheln.
Ofenfische gibt es auch noch.
Ob Silberfische, Ofenfische oder Papierfische:
Die Viecher sind immer IM HAUS. Wenn die da sind liegt es AM HAUS.
Nicht an dir.
Wir hatten eine Wohnung mit Silberfischbefall und ALLE Nachbarn hatten auch welche. Die Silberfische haben mir Schallplatten und Bücher von teilweise 4-Stelligen Wert zerstört!
Als wir umgezogen sind, dachten wir dass wir die Viecher nie mehr loswerden würden und was war? Wir hatte NIE MEHR Silberfische! Nicht ein Einziges! Bis heute!
Mein Tipp: Direkt wieder umziehen! Du wirst deines Lebens nicht mehr froh. Und Köderfallen nützen gar nichts.
Niemals. Die Viecher sind in Spalten und Ecken unter der Fußleiste und sonst wo. jedes Silberfischen legt bis zu 70 Eier ab. Selbst der Kammerjäger wird denen nicht Herr. Auch nicht bei perfekter Hygiene. Nur Vermieter lügen einem vor, es läge am Mieter (wie auch beim Schimmel)
Wir hatten damals auch Angst, die Biester mitzunehmen. Zumal der Keller des neuen Hauses auch eine gewisse Feuchtigkeit aufwies. Bis auf das Ausschütteln von Büchern und Ordnern kann man ja nur wenig machen. Glücklicherweise hatten wir dann nie wieder Probleme. Übrigens: Auch die Nachbarn, die aus dem gleiche Haus ausgezogen sind und die Viecher hatten, waren danach von diesem Fluch befreit. Deswegen ja auch meine feste Überzeugung, dass diese Fische ihre Ursache im haus und nicht im Bewohner haben.
Silberfischchen sind harmlos und gut zu bekämpfen. Papierfischchen machen mehr Arbeit. Aber kein Grund für einen Umzug. Der Vormieter hat es halt mit dem Putzen nicht so ernst genommen. Das kann man ändern. :)