Sieht man bei schlechtem Licht schlecht aus?
Ich frag mich immer ob gute Menschen bei schlechtem Licht nicht gut sonder schlecht aussehen, z.B. wie das Licht jetzt grade um die Uhrzeit. Ich seh jetzt z.B. keinen Unterschied wenn ich gutaussehende Menschen bei schlechtem Licht anschaue aber das sagen mir alle das man bei schlechtem Licht viel schlechter aussieht als normal. Bei mir selber merke ich das schon das ich bei hellem Licht normal aussehe und bei schlechtem Licht (bewölkt usw.) echt scheise aussehe. Stimmt das? Und welches Licht zeigt einem wie man wirklich aussieht? Muss ich Mittags draußen einen Spiegel aufstellen um zu sehen wie ich eigentlich aussehe?
5 Antworten
Hallo!
Es ist eher so, dass man bei hellem Licht schlecht aussieht, weil man im Hellen mehr sieht als im Dunkeln.
Grüße, Dreams97
naja man sieht keine pickel :)
Momentan haben wir weiches Licht draußen, passend zur Tageszeit.
Im grellen Sonnenlicht sieht man eher "schlecht" aus, als wenn das Licht mild und dämmrig ist.
Je mehr Licht zur Verfügung steht (ohne zu blenden) desto mehr Details erkennst Du. Wenn du jetzt kantige Gesichtszüge hast und das als attraktiv empfindest, gefällt dir das wahrscheinlich unter helleren Bedingungen mehr. Oder eine außergewöhnliche Augenfarbe kommt da besser raus, was viele sicherlich erstmal ansprechend finden könnten.
Wenn die Lichtverhältnisse schlechter sind, wirkt das eher etwas weicher/weniger hart, was viele auch attraktiv finden würden. (im Besipiel der Augenfarbe würde die auch etwas abgeschwächt aussehen, weniger auffällig, für manche vllt nicht so durchdringend.
Also ist das immer noch sehr subjektiv.
-E-
Warmes, natürliches Licht schmeichelt dem Teint tendenziell mehr, als kaltweiße Metzgerbeleuchtung
Naja,meiner Nachbarin möchte ich nicht im Dunkeln begegnen,ich glaube,ich würde 'n Herzkaspar kriegen.Und tagsüber sieht sie garnicht mal so gut aus.:)