Sie will nichts unternehmen -Trennung?
Ich bin sehr gern draussen. Egal was, ich muss immer was unternehmen, Spazieren, Wandern, Schwimmen, Rad Fahren, Museum, irgendwo hin einfach sitzen und Kaffee trinken,.... egal was. Mir fällt immer was ein, Langeweile habe ich nie
Leider will meine Freundin kaum etwas unternehmen. Immer ist es eine Diskussion wenn ich vorschlage etwas zu unternehmen
Im Sommer ist es zu warm, im Winter zu kalt und zwischendurch regnet es
Mal übers wochenende weg fahren oder einen Tagesausflug zur See wie es andere Paare machen - undenkbar !
Mal eben Spazieren.... nervt sie ...ist ihr zu doof einfach nur irgendwi hin zu fahren
Stattdessen sitzen wir auf der couch rum und schauen TV oder so. Ich werde innerlich so aggressiv das ich weinen könnte
So oft schon hatten wir Gespräche darüber, das ich mir mehr Aktivitäten wünsche. Dann heisst es sie braucht das nicht, ich will immer schneller höher und weiter.....verstehe das nicht
Wir haben nur alle 2 Wochenenden für uns frei weil da ihre Kinder bei ihrem Vater sind. Sie will dann einfach wie andere Paare 2 Tage nur auf der couch sitzen...ich kenne aber genug Paare die aktiv sind
Wenn wir mal was machen erwähnt sie das so als hätten wir die Welt bewegt und ich muss mich für 2 Wochen damit zufrieden geben
Ich Blicke raus, das Wetter ist schön, ich traue mich kaum noch zu fragen weil es nur stress gibt
Wäre das ein Grubd für euch schluss zu machen?
9 Antworten
Ich denke, sie hat ein anderes Bedürfnis nach Erholung. Es gibt da zwei Kinder und ihr Alltag ist wahrscheinlich sehr voll. Wenn ihr getrennt wohnen solltet, ist es noch deutlicher. Du hast in der Woche viel Entspannung und wünschst dir Aktivitäten am Wochenende. Bei ihr ist es andersherum.
Zumindest passen eure Bedürfnisse nicht zusammen. Was das für dich bedeutet, musst du für dich individuell entscheiden.
Wir wohnen zusammen
Der stresspegel ist also auf beide übertragen
Ich würde mich fragen, ob deine Partnerin vielleicht in eine Depression abdriftet. Dieser Prozess ist schleichend und manchmal merkt es der Betroffene gar nicht oder blendet es aus. Deine Freundin ist antriebslos und demotiviert. Depressionen äussern sich nicht immer nur in Traurigkeit, sie sind mannigfaltig.
Sprich mit ihr, aber nicht über Aktivitäten, sondern, ob sie etwas beschäftigt, ob sie Probleme mit irgendwas hat, mit sich selbst oder mit dir oder anderen Dingen.
Kommunikation ist wichtig in einer Beziehung und besonders in deinem Fall solltest du nachhaken. Ich kann mir das gut vorstellen, dass das in diese Richtung geht.
Eine ärztliche Untersuchung kann da Klarheit bringen. Unter anderem auch die Schilddrüsenwerte.
Bevor du also vorschnell die Beziehung beendest, würde ich erstmal diese Möglichkeit in Betracht ziehen und deiner Partnerin zur Seite stehen.
Hallo!
deine Situation scheint wirklich nicht einfach zu sein, besonders wenn man ein aktiver Mensch ist und gelegentlich was für Geist und Körper zu tun haben will.
Ich finde immer, wenn man in einer Beziehung ist müssen beide kompromissbereit sein. Es ist ein Geben und ein Nehmen, optimal wäre es wenn ihr (wenn man nur das Wochenende betrachtet) einen Tag entspannt und am anderen etwas unternehmt. Perfekt läuft sowas in der Realität nicht, aber versuchen kann man und sollte man es in deinem Fall von beiden Seiten.
Weißt du denn genau, was der Grund ihrer Antriebslosigkeit ist? Hat sie einen anstrengenden Beruf wo sie sich von erholen will, zehren die Kinder an ihren Nerven etc.? Oftmals hilft ein Gespräch in der Richtung, um vielleicht besser am Grund der Misere arbeiten zu können. Oft steckt viel mehr dahinter, auch wenn nur gesagt wird "Ich hab einfach kein Bock". Wenn sowas der Fall ist, würde ich sie persönlich verstehen können. Mein Freund hat auch Phasen wo es schlimm auf der Arbeit oder auch privat mit seinen Eltern ist und er sich am Wochenende nur ausruhen will, da würde mein Herz sagen "ich unterstütze ihn auch wenn es gerade schwer ist" und "es kommen bessere Zeiten".
Wenn sie einfach nur faul ist und es dich innerlich auffrisst, solltest du ihr das genauso sagen. Wenn sie den Ernst der Lage nicht erkennt und trotz verständnisvoller Klärungsversuche nicht oder zickig reagiert, dann passt ihr in der Beziehung einfach nicht zueinander. Obwohl es natürlich noch andere Dinge gibt, die einen zusammenschweißen und weshalb man sich überhaupt verliebt hat. Wenn das nicht überwiegt, dann solltest du vielleicht wirklich eine Trennung in Erwägung ziehen, damit du nicht hinterher psychisch eingehst vor Unterforderung.
Besteht sie denn darauf, dass ihr gemeinsam gammelt oder kannst du vielleicht auf Freunde oder Familie ausweichen, die etwas mit dir unternehmen? Oder ist es dir gerade besonders wichtig immer mit ihr gemeinsam was zu machen? Vielleicht kannst du deine Wochenenden aufteilen, mal ein paar Stunden unterwegs sein mit Freunden, dann wieder zur Freundin auf die Couch.
Hey danke für deine Antwort
Das Gespräch darüber das mir das zu wenig ist hatten wir schon öfter
Dann kommt sie könne mir nicht gerecht werden, sie muss nicht so aktiv sein, dann kommt so "ja bevor es wieder Stress gibt machen wir das"
Mir wird dann ein schlechtes Gefühl gemacht
warum schließt du denn die Kinder deiner Partnerin nicht mit ein .. (?!) so gut wie kein Wort über die scheinbar für dich fremden Kinder, das gibt sowieso Probleme .. die Kinder gehören unbedingt mit in dein Konzept mit deinen Freizeitaktivitäten, das gilt es auch mit deiner Partnerin, also Mutter zu besprechen, wie sie darüber denkt . das nennt sich doch "Gleichstellung, Gleichberechtigung," usw ..
sonst geht auseinander, weil ihr nicht zusammenpaßt ..eine Mutter wird ihre Kinder sowieso immer höher einschätzen, als einen Mann als Partner
es gibt keine Kinder, die zu "nichts" Lust haben, es sei denn, es liegen irgendwelche Ängste vor, die womöglich sogar durch "dritte" hier also "erwachsene" Bezugspersonen "geschürt" werden .. andersrum haben Kinder grad jetzt in den Ferien immer zu irgendwas Lust, eine Runde schwimmen zB, "Mau Mau" spielen u.m. .. was heißt denn "gebeutelt" .. (?!) .. außerdem klärt man das Tagesprogramm schon morgens oder am Vortag, usw ..
Die Mutter war gemeint mit "keine lust"aktivitäten mit den Kindern in der Wohnung finden natürlich statt. Raus gehen ist selten
Das wäre ein Grund für mich, alleine spazieren oder Rad fahren oder schwimmen oder was auch immer zu gehen. Oder mit Freunden.
Wenn es dir wichtig ist, dass speziell deine Partnerin dabei ist, ist es ein Trennungsgrund. Ja.
Ich gehe mit den Kindern teilweise alleine raus. Wir unternehmen auch MAL was zusammen. Aber immer nur wenn ich gebeutelt habe
Dir kinder fragen ob wir raus gehen, sie sagt es sei schon spät und wird gleich dunkel...um 16:30..... sie hat keine lust