"Sie haben es bis hierher geschafft", oder, "Sie haben es bis hierhin geschafft"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hin deutet eine Richtung an, her einen Standort. Es ist also eine Frage der Perspektive.

Wenn ich also auf den Weg blicke, den ein anderer in eine bestimmte Richtung macht, die unabhängig von meinem Standpunkt ist, hat er es bis hierhin geschafft.

Führt der Weg allerdings zu mir, dann hat er es bis hierher geschafft.


NackterGerd  20.09.2023, 11:08

Sehr gute Ableitung

1

„Hier hin“ und „dort her“ ist Beides falsch.

Es heißt hier her und dort hin. Es gibt zwar Hunderttausende, die es falsch machen, aber dadurch wird es kein Bisschen richtiger.

Hier deutet auf den augenblicklichen Ort. Her deutet ebenfalls auf einen nahen Ort. Man sagt ja auch: „Komm her“ und nicht: „Komm hin

Hin deutet auf einen entfernten Ort, also kommt hin nur für einen anderen Ort als hier infrage.

Jedes Mal, wenn ich es falsch höre (das ist mehrmals jeden Tag), kommt mir die Galle hoch, weil die Leute den Unterschied zwischen hin und her nicht begreifen.

Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache — jedenfalls zu schwer für die meisten Deutschen.

Ach Menschle, verstehen wird man doch beides .....

Solange etwa zwei Drittel der Deutschen die Konjugation des Verbs "hängen" (aufgehängt/aufgehangen) nicht beherrschen, sehe ich da kein dringliches Problem.

hierher

Ich würde definitiv hierher sagen

Beides ist grundsätzlich möglich

Hierher.

"Hierhin" verwendet man eher bei der Redewendung "Bis hierhin und nicht weiter".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ehem. Lehrer