sich stellen in oder zur Tradition?

1 Antwort

Sich zu einer Tradition zu stellen funktioniert nicht, außer es ist eine personifizierte Figur, das würde aber nur in einem sehr spezifischen Kontext funktionieren ("Beim Theaterstück traten Wandel, Tradition und Zeit als Personen auf, der Protagonist stellte sich zur Tradition an den rechten Rand der Bühne.")

Wer sich in eine Tradition stellt, entscheidet sich aktiv dafür, ab jetzt etwas so zu machen wie es in einem bestimmten Kontext althergebracht ist, z.B: "Mit meiner neuen Konditorei stelle ich mich in die Schweizer Tradition." (Wäre aber auch eher eine ungebräuchliche Formulierung.)

Gebräuchlicher sind die Formulierungen mit "stehen", also "wir stehen in einer alten Tradition" - oder auch "ich stehe zu dieser Tradition", was dann aber eine andere Bedeutung hat, nämlich dass man sie gegen Kritik verteidigt.