Sendet HDMI Splitter Signale auch an das andere Kabel?
Hallo. Bei meinem PC ist der einzige HDMI Anschluss defekt. Desswegen habe ich für PC - Bildschirm übertragung ein Adapter gekauft der über einen anderen Anschluss läuft.
Pc anderer Anschluss
Bildschirm HDMI
Nun wollte ich mein Grafiktablet anschließen, dieser braucht jedoch auch einen HDMI Anschluss. Ich wollte mir einen HDMI Splitter kaufen. Wenn ich nun den Splitter habe und dort das Tablet anschließe, den PC anschließe und über Output an den Bildschirm anschließe, geht das Signal vom Grafiktablet NUR an den Bildschirm oder sorgt der Splitter auch dafür, dass das Signal vom Tablet über den Splitter an den PC weitergeleitet wird und wieder zurück zum Tab? Bin da etwas unsicher und will nicht mein Geld rauswerfen wenn sowas doch nicht klappt.
Alternativ: Gibt es einen Adapter wo man HDMI reinstecken kann und dann als USB an PC anschließen kann? Würde das funktionieren?
Oder würde auch ein normaler Buchsen Adapter reichen? Also HDMI auf HDMI
2 Antworten
Alles sehr komisch beschrieben.
Grundaussage:
NEIN, weder PC noch Tablet haben Standardmäßig ein Video EINGANG.
Du gibst also nur ein Signal raus.
Natürlich haben die Kabel auch Rückleitung, dieser wird aber nur genutzt um zu mit dem Bildschirm zu Kombinieren ( max Auflösung, Hz etc. ).
Deine Frage ist etwas verwirrend, aber ich beantworte mal die einzelnen Teilfragen.
Also die HDMI-Splitter gibt es in zwei Varianten.
Variante 1: Du hast einen HDMI-Eingang und der Splitter teilt den auf mehrere Monitore auf, wo überall das gleiche angezeigt wird.
Variante 2: Du hast mehrere HDMI-Eingänge und einen Ausgang, der am Monitor angeschlossen ist, und kannst über einen Knopf am Splitter oder über eine Fernbedienung umschalten, von welchem Gerät das Bild kommen soll, was der Monitor anzeigt.
Zu deinem Grafiktablett: Anscheinend hast du ein Grafiktablett, was das Bild anzeigen kann, was du grade zeichnest (es gibt auch welche, die wie ein hartes Mauspad aussehen, wo du mit dem Stift drauf zeichnen kannst, aber das Bild nur auf dem großen Monitor siehst). Das Grafiktablett ist für deinen PC ein zusätzlicher Monitor. Optimal wäre es, wenn dein PC für deinen Monitor und dein Tablet jeweils einen Anschluss hätte (dafür brauchst du evtl. eine neue Grafikkarte im PC), aber es geht natürlich auch mit einem HDMI-Splitter (Variante 1, z.B. der hier: HDMI Splitter - Amazon). Das USB-Kabel vom Tablet brauchst du trotzdem zusätzlich. Über das Kabel weiß der PC, wo du auf dem Tablet grade zeichnest.
Dieses hin und her mit HDMI vom PC zum Tablet und Monitor und dann wieder vom Tablet zurück zum PC, stellst du dir wahrscheinlich irgendwie falsch vor.
Und wenn ich die HDMI Kabel via Adapter verbinde? Das Tablet funktioniert wie ein Bildschirm. Den anderen Bildschirm brauche ich nicht. Geht nur darum dass sich das Tab mit dem Pc über die Daten austauscht. Quasi wie ein Bildschirm.