Seid ihr dem Jupiter dankbar, das er uns 1994 gerettet hat?
12 Stimmen
Wovon redest du genau?
9 Antworten
Ich weiß, dass immer wieder davon gequasselt wird, dass Jupiter mittels seiner Gravitation viele Asteroiden, Kometen etc. davon abhalte, die Erde zu treffen. Ich weiß aber auch, dass das im Wesentlichen ziemlicher Quatsch ist. Jupiter könnte ebenso gut irgendwelche Brocken gerade auch so beeinflussen, dass sie auf die Erde treffen würden (was sie andernfalls nicht getan hätten).
Zitat der wesentlichen Aussage aus dem zitierten Text:
"Der Riesenplanet kann mit seiner Schwerkraft Asteroiden in den äußeren Bereich des Sonnensystem schleudern und so die Erde vor Kollisionen bewahren. Doch leider ist auch genau das Gegenteil möglich."
Und etwas weiter unten liest man da:
"Milton Keynes hatte 2010 den Einfluss des Jupiters auf die Bahn von Asteroiden in Computersimulationen untersucht. Dabei war er auf ein überraschendes Ergebnis gestoßen: der Riesenplanet Jupiter lenkt genauso häufig Asteroiden von der Erde weg wie zur Erde hin."
Und warum soll man einen toten Planeten dankbar sein, das habe ich auch noch nicht verstanden…
1994 Shoemaker-Levy 9?
Der Komet hatte doch (soweit ich das sehe) eine stark elliptische Umlaufbahn um Jupiter und war kein Erdbahnkreuzer https://de.wikipedia.org/wiki/Shoemaker-Levy_9.
Also hat „Jupiter“ uns nicht gerettet, das hast du wohl falsch verstanden.
Und Jupiter ist, wie auch dein Artikel schreibt sowohl ein Asteroiden-„Staubsauger“, als auch eine -„Kanone“.
Falls der Jupiter uns vor irgendwas gerettet haben sollte, wäre ihm meine Dankbarkeit wohl ziemlich egal...
Und falls er uns nicht gerettet hätte, wäre mir es jetzt logischerweise sowieso egal.
Jupiter kann gar nichts hören, ansonsten würde ich mich bei ihm Tausendmal bedanken. 😁
War 7 Jahre vor meiner Geburt. Also wäre es so oder so egal gewesen 🤣