Seil über einen Fluss spannen, um drüberlaufen zu können?
Hallo,Ich (14) und einige meine Kollegen haben neben einem ca. 10m breiten Fluss einen Holzboden inkl. Grillplatz gebaut. Nun hatten wir die Idee, dass wir ein 2 Seile auf die andere Seite des Flusses spannen könnten. Das einte Seil wäre nur ca. 30cm über dem Fluss, dass andere jedoch deutlich höher, sodass man auf dem unteren Seil laufen bzw. balancieren könnte (sodass man auf die andere Seite des Ufers kommt), während man sich auf dem oberen Seil hält. Nun wäre meine Frage, ob sich das überhaupt realisieren lässt. Meine Bedenken sind vor allem, ob es reicht, wenn wir die beiden Seile um zwei Bäume befestigen. Sind diese dann genug angespannt? Vielleicht müssten wir in die Bäume "Rillen" einschneiden, damit das Seil nicht rutscht. Würde das aber nicht den Bäumen schaden? Und welche minimale Dicke der Seile wird benötigt, damit man auf diesen laufen kann? (Ich muss die Seile noch kaufen)Vielen Dank für eure Antworten!
4 Antworten
Letztes Wochenende ist hier jemand auf einer Slackline über die Krumme Lanke gelatscht, angeseilt und ohne Halteseil,ca. 30 m weit. er hat in 5 m Höhe abgespannt und hing dann vielleicht einen Meter über dem See in der Mitte. Der hatte eine richtige Seilverspannung in den Bäumen und Baumschutz drumgewickelt.
Ohne grundsätzliche Klettererfahrung würde ich keine langen Strecken versuchen zu spannen. ihr müßt bedenken, wie weit ein Seil durchhängt und schnalzt, wenn jemand drauf läuft und runterfällt. Das muss man alles vorher wissen bevor es jemand den Kopf abreißt.
Wenn eine normale slackline mit Baumschutz reicht, dann viel Spass beim Planschen! das Halteseil würde ich aber lassen, lieber Hand geben, geringere Verletzungesgefahr.
Erstmal seid ihr sicher das ihr das überhaupt dürft?
Abgesehen davon, 10 meter auf einem Seil zu laufen ist mehr als nur ein wahrer Balanceakt, selbst wenn man sich an einem anderen Seil festhalten kann.
Und wenn dann jemand von euch betrunken ist, soll er dann auch wieder darüber hinweg?
Das was ihr da vor habt ist gefährlich.
Am Idealsten wäre, wenn ihr euch eine "Slackline" holt. Das sind die Teile, auf denen manche das balancieren üben. Hast du bestimmt schon mal gesehen.
Die haben meist einen Gurtstraffer, womit man ordentlich Spannung drauf bekommt. Da verrutscht dann auch nichts.
Irgendwelche Rillen in den Baum zu schneiden ist eine echt schlechte Idee.
Man könnte so ein abschleppseil um die bäume machen. Die haben glaub so n dimg am ende mit dem man die ziemlich stramm spannen kann.
Hallo,
Noch kurz zur Anmerkung: Ja wir hätten es mit dem Besitzer des Grundstückes geklärt und wieso musst du gleich davon ausgehen, dass wir mit 14 bereits betrunken irgendwelchen Scheiss machen?
Ich werde es mir vielleicht mit der Slackline überlegen, sollte ja theoretisch machbar sein. Und es ist ja auch nicht so schlimm, wenn wir da mal runterfallen. Man kann da direkt raus aus dem Wasser und es wäre nicht das erste mal, wo wir uns in diesem Fluss strömen liessen.
Trotzdem Danke für die Antwort