seebeben & erdbeben?
hi. inwiefern unterscheiden sich seebeben & erdbeben? ist das nicht beides gleich?
also von seebeben ist die folge ja ein tsunami & von erdbeben nur eine erschütterung, oder wie?
wenn im erdinneren zu viel spannung herrscht, löst sich der druck ja irgendwann und dann kommt ein seebeben oder erdbeben, oder?
ich verstehe jetzt nicht so den unterschied, außer das ein seebeben ein tsunami auslöst und erdbeben irgendwie nicht..
oder gibt es da noch irgendwas was ich vergessen hab? :D
danke im voraus!
5 Antworten
Du hast insofern recht,das beide Beben durch tektonische Spannungen entstehen.Dann bebt die Erde,entweder auf dem Land,also bei dir vor der Haustür z.B,oder eben als Beben auf dem Meeresboden,was nicht immer zwangsläufig einen Tsunami zur Folge haben muss. Also,Seebeben ist immer der Meeresboden betroffen bei dem teilweise ein Tzunami ausgelöst wir.Und ein Erdbeben ist auf der Landfläche.
Beim Erdbeben bebt die trockene Erdoberfläche, beim Seebeben der Meeresgrund. Im letzteren Falle wird ein Tsunami ausgelöst wegen der Druckwelle im Meer. Das ist aber nur die Folge und keinesfalls das Unterscheidungsmerkmal.
eigentlch völlig das gleiche mit dem unterschied,daß ein seebeben sein epizentrum unter wasser hat.
Wie der Name schon sagt: Ein Seebeben in bzw. unter der See / dem Meer, ein Erdbeben unter der (Land)erdoberfläche. Wie soll ein Landerdbeben einen Tsunami auslösen können?
see = wasser
erd= erde
was ist da jetzt so schwer zu verstehen