Second-Hand Kleidung, wie sollte man sie waschen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ICH wasche solche Sachen oft gar nicht extra, weil die meisten verkäufer Ware schon vor dem Verkauf waschen. Habe ich hingeghen meine Zweifel, ob die Sachen wirklich gewaschen wurde, ab in die nächste Waschmaschinenladung - fertig.

Nur bei Socken hätte ich Bedenken, falls die nicht eh Kochwäsche aushalten, wo sie dann reinkämen, würde ich die Socken tatsächlich eine Nacht in Impresan einlegen, ist aber bei "normaler" Kleidung echt nicht nötig. Bei Socken hingegen würde ich Fußpilz befürchten- ja sehr selten, aber zumindest möglich.

Irgendwie habe ich immer eine Furcht vor Fußpilz, weil meine Mutter chronischen Fußpilz hatte, den sie irgendwie nie wegbekam. Mein letzter Fußpilz war als Kind- ich selbst erinnere den selbst gar nicht mehr, aber meine Oma hat mir das mal erzählt. Ich passe punkto Fußpilz SEHR auf. Wobei mein einer Zehnagel, der sieht irgendwie tatsächlich immer nach Fußpilz aus, eine sehr aufmerksame Ärztin hat das sogar bemerkt- nur war und ist das kein Fußpilz , sondern Ursache: Truhenfuß einer Holztruhe im Flur und das sicher. Die wanderte danach echt in die Garage, Fast ein Wunder, daß ich mir an den keinen Zeh gebrochen habe., aber mein einer Großzehennagel ist durch die echt hin.

Nach Waschzettel waschen , vielleicht auch zweimal und Wäschesagrotan benutzen . Dann ist die Sache unter allen Umständen sicher .