Scovillewert auf Gewürzen oder scharfen Soßen?
Auf Gewürzen oder Saucen werden zwar gelegentlich Hinweise wie "scharf" oder 1 oder 2 Pepperoni's abgebildet, aber kein Scovillewert. Warum eigentlich nicht?
Ich habe z.B. einen besonders scharfen Curry gekauft, der einen super Geschmack und 30.000 Scoville hat. Der hat einen guten Bums.
Warum steht sowas nicht überall drauf? Weil, da weiß man ja dann wie vorsichtig man mit dem würzen sein muss.
3 Antworten
Das Würzen mit scharfen Zutaten hat so seine Risiken.
Dazu ein kleiner Exkurs:
Da ich schon seit nahezu 20 Jahren selbst Chilis und Peperonis anbaue, kenne ich mich leidlich aus mit der Thematik. Dass die Schärfe in Scoville gemessen wird, und dass das Capsaicin dafür verantwortlich ist. Das steckt besonders in den weißen Samen. Wir verwenden vorzugsweise Chilis und Peperonis in pulverisierter Form. Da werden auf der Scoville-Skala Werte bis zu 30.000 erreicht.
Da ist Tabasco mit etwa 2500 und Sambal Oelek mit um die 10.000 Scoville vergleichsweise mild dagegen. Werte darüber muss man ertragen können, muss man aber nicht. Hab's selbst probiert, aber das haut einen weg.....
Und das Würzen mit Pulver heißt also immer aufpassen, sonst brennt es zu oft!! Meine jährliche Ernte bei den Chilis sieht nach der Trocknung so aus. Und es ist immer Vorsicht geboten beim Verwenden.
Es geht aber noch schärfer.
Habaneros, Carolina Reaper, und Dragons Breath können bis zu 2 Mio Scoville erreichen, aber davon lasse ich die Finger. Und "Blair's 16 Million Reserve" hat den Namen nicht ohne Grund. Das wird aus extrahiertem Capsaicin gewonnen, ist immens teuer, und für potentielle Selbstmörder. Es gibt Wettbewerbe, auf denen es Todesfälle zu beklagen gab. Das muss niemand sich und anderen beweisen....
Übrigens hat das Pfefferspray der Polizei eine Schärfe von etwa 5 Mio Scoville. Damit lässt sich jeder potentielle Angreifer abwehren.
Und hier noch ein Radiowerbespot zum Thema: "Feuerschluckerplatte". Darin ein Tipp, wenn's Essen zu scharf war. Viel Spaß beim Reinhören:

Das ist gesetzlich nicht vorgeschrieben!
Und wo fängt man an? Muss ja auch überprüft und bewertet werden. Das kostet natürlich (viel) Geld! Und wieso in Auftrag geben, wenn man es nicht muss!?
Dann schreibt man drauf: "20 Scoville" < wow! Die Meisten nehmen sowieso Schärfe erst ab 500 Scoville wahr!
Und der Rest dürfte ja wohl gesunder Menschenverstand sein, oder?! Wenn ich mir ein Sambal Oelek kaufe, dann weiß man ja, dass das "schärfe"r ist!
Auf anderen Produkten wird darauf hingewiesen, wenn es ungewöhnlich scharf ist.
Da zähle ich aber 30.000 Scoville noch nicht dazu. So Saucen aus der "Blair's Death Sauce"-Reihe werben doch sogar mit 50.000 Scoville auf Marketing-Gründen, etc.
50.000 ist - zugegeben - sehr scharf! Aber im Vergleich zu "Jamaican Hot Yellow" mit 250.000 Scoville dann doch eher "harmlos"... XD
Vor Allem dann, wenn man auch die "Habeanero Red Savina" verwenden kann ... das sind schon 600.000 Scoville und "Level 10".
Alles Andere ist dann nur noch Level 10+, 10++, 10+++ ... < Da ist man schon über 1.000.000 Scoville ... < steht aber auch drauf!
Also: Wenn für Dich 30.000 Scoville schon ein "gewaltiger Bums" sind, solltest Du die "Pure Carolina Reaper" nicht probieren ... die hat 2.200.000 Scoville (= 2,2 Millionen) und ist "etwas" schärfer ... < da liegen beim Kauf aber auch Sicherheitsanweisungen und Zeugs dabei (Handschuhe, Brille, Pipette etc.).
Scoville-Tests sind relativ teuer. Viele kleinere Hersteller können oder wollen sich diese Tests nicht leisten.