Schwieriger Arbeitskollege, wie soll ich damit umgehen?

4 Antworten

Hier musst Du der klügere sein und Ihn anders ( zerstören ) ! Wie ? Sag mir nur was er für ein Typ ist, deiner Meinung nach! Choleriker, Schleimer ? etc.

LG


mrsunicorn1996 
Fragesteller
 16.11.2022, 04:32

Schwierig zu erklären. Ich würde generell sagen, dass er jemand ist, der andere mitleiden lassen möchte, wenn es ihm scheiße geht. Er hat sowohl im Beruf aufgrund von Faulheit und Unzuverlässigkeit Probleme & auch im privatem Berreich und meine Vermutung ist, dass er seinen Frust an mir auslässt. Halt weil ich die Neue bin.

0

Es gibt die eine Methode es mit Charme zu versuchen oder die andere Weise die Positionen klar zu verteidigen.

Mit Charme kannst du sagen das du es nicht gewohnt bist so respektlos von diesem Kollegen angesprochen zu werden und es nicht der Zusammenarbeit dient. Es wäre schade wenn eine Zusammenarbeit nicht möglich ist.

Wenn nach eigenen Beschwichtigungsversuchen und auch nach einschalten von Vertrauenspersonen sich die Lage nicht bessert, würde ich diesem einmal klar sagen was du von solchen Machenschaften hälst.

Wenn diese respektlosen Anreden sogar unter die Gürtellinie gehen käme sogar eine Unterlassungsklage ins Gespräch.

Falls deine Position höher ist, nimmst du diesen Mitarbeiter kurz zur Seite und verbietest du dem diese Respektlosigkeiten. Punkt. Aus.

Die meisten wollen erst Mal einen Schuß vor den Bug.

Ich hatte mal einen mir unterstellten Mitarbeiter mir Kosenamen zu geben und verlangte die Anrede mit meinem Vornamen oder halt mit Herr "Nachname".

Das habe ich solange durchgezogen bis es geklappt hat. Alles Andere habe ich ignoriert oder ich habe nachteilig entschieden.

Ich habe selbst immer Höflichkeit gezeigt und den Mitarbeitern einen Handlungsspielraum gelassen. Mir war immer nur das Ergebniss wichtig.

Unhöflichkeit habe ich mit negativen Entscheidungen beantwortet. Es durfte nicht wenige Minuten vor Geschäftschluss gegangen werden oder ich habe Unordnung angesprochen und Raucherpausen eingeschränkt.

Bei zielstrebigen und fleisigem Verhalten habe ich sogar schon mal Jemand nach Hause gefahren oder habe Kompetenzen erweitert.

Der Andere muß spühren das sich das eine Verhalten sich nicht lohnt aber ein anderes Verhalten Vorteile bringt.

Einer dieser Mitarbeiter sollte von mir eine Tasse Kaffe bekommen und gab mir seine alte Tasse zum spühlen mit. Diese Tasse habe ich unterwegs irgendwo abgesetzt und den Kaffee habe ich vergessen. Ich würde jedenfalls niemanden meine Tasse zum spühlen mitgeben...

Alles hängt damit zusammen wie eure Positionen sind. So kann entweder mit Diplomatie oder mit klaren Ansagen gearbeitet werden.

Ignoranz von unerwünschtem Verhallten findet auch im Tierreich oft Anwendung. Im Zweifel muss eine soziale Neuordnung in Aussicht gestellt werden.

Das Beste wäre, wenn du deine Nervosität nicht zeigst und die Respektlosigkeiten müde belächeln könntest.


mrsunicorn1996 
Fragesteller
 16.11.2022, 04:41

Puhhh zunächst Mal vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich bin bin im eigentlichen Sinne nicht seine Vorgesetzte, habe in der Firma aufgrund meiner fachspezifisxhen Ausbildung eine andere Position als er. Er versucht seit Jahren als Quereinsteiger die gleiche Position zu kriegen (natürlich auch auf finanziellen Gründen), was allerdings daran gescheitert ist, dass er unzuverlässig und faul ist... Meine Vermutung ist, dass er eine Art Konkurrenzdenken pflegt und da ixh die Neue bin, bin ich sein gefundenes Fressen. Ich bin wirklixh überfordert damit, mit ihm umzugejen, weil er ein schon sehr schwerer Brocken ist. Bei ihm ist es wirklich so, dass er andere mitleiden lassen möcjte, weil es bei ihm sowohl Privat als aucj Beruflich nicht gut aussieht. Eigentlicj würde ich ungern den Weg zum Teamleiter gehen, schließlich spricht sich sowas leider schnell rum, wenn das irgendjemand mitbekommen sollte... Aber egal wie direkt ich bin, geht es links rein und rechts raus. Ich habe wirklich mein bestes versucht zu zeigen, dass ich kein Feind bin.. leider hoffnungslos..

0
gforler  17.11.2022, 22:10
@mrsunicorn1996

Jetzt verstehe ich deine Situation viel besser. Danke.

Du bist also die ausgebildete Fachkraft. Der andere ein Quereinsteiger.

Ich habe struktuell eine ähnliche Situation als ausgebildete Fachkraft aber ohne mobbing.

Ich mache immer klare Ansagen an Mitarbeiter mit der Option es auf eigene Weise zu erledigen.

Ich zeige stets meinen Respekt und meine Anerkennung und habe dadurch stets auch meinen Spaß.

Oft kommen auch gleichrangige Mitarbeiter und fragen um Rat.

Ein Problem löst man nicht mit den Parametern der Problemursachen und Knoten nicht mit anderen Knoten.

Ich würde dem Mitarbeiter klar sagen das du den Job elernt hast und die damit verbundenen Strapazen/Einschränkungen gemeistert hast. Dazu ist er nicht zuverlich verlässlich und kann daher nicht von einer gleichen Ausgangslage ausgehen. (da er sich ja mit dir vergleicht).

Eine Mitarbeiterin von mir weitet gerne ihre Kompetenzen aus. Ich schränke diese immer mal wieder ein. Da habe ich kein Problem mit.

Du brauchst nicht klar stellen das du kein Feind bist und du brauchst auch nicht im Freundschaftsmodus arbeiten.

Mach deine Ansage (nicht Bitte oder "Möglichkeit") so, das er keinen Gesichtsverlust erleidet. Erkenne seine Leistungen an und stelle klar das du ein gewisses Verhalten nicht billigst.

Wenn "links rein-rechts raus" ignorierst du ihn einfach.

Du must dir selbst glaubwürdig klar machen das dem sein Gerede keinerlei Bedeutung oder Gewicht hat.

Du brauchst auf der Arbeit niemandem Freund sein.

Ich hoffe du stellst dich deiner beginnenden Angst. Erledige Dinge welche Angst machen und gehe körperlich und seelisch in den Schmerz rein.

1mm Bewegung im Zentrum eines Kreises können Meter am Radius bedeuten.

Ich wünsche dir alles Gute.

1
mrsunicorn1996 
Fragesteller
 26.11.2022, 15:31
@gforler

Ja genau, ich bin Fachkraft und er Qurreinsteiger. Tut mir leid für die späte Antwort, aber vielen lieben Dank für die Tipps! Ich versuche mein Bestes und hoffe, dass sich alles beruhigt und bessert.

0
gforler  27.11.2022, 00:07
@mrsunicorn1996

Das Schlimmste ist für deinen Mitarbeiter ein Gesichtsverlust und mangelnde Anerkennung. Es können BonBons sein und versüßen die Zusammenarbeit. Die Lösung ist es nicht deine Kompetenz zu zeigen sondern gelegentlich etwas Anerkennung.

0
mrsunicorn1996 
Fragesteller
 28.11.2022, 09:41
@gforler

Danke dir für die tollen Tipps! Ich bin mal gespannt, wie sich das Ganze entwickelt und ein wneg nervös zugleich😅

0
gforler  28.11.2022, 20:32
@mrsunicorn1996

Ja das kenne ich auch. Ich habe an mir entdeckt oft etwas nervös zu sein wenn Dinge nicht nach meinem Schema ablaufen.

Jetzt kann ich entspannter delegieren und akzeptieren das Dinge auch anders funktionieren können.

Nun greife ich nur noch bei auffälligen Verstößen ein und signalisiere wie etwas viel angenehmer gehandhabt werden kann. Bei Widerspruch mache ich meinen Willen nur noch selten kompromislos geltend.

0

Sprich einfach mit deinem Vorgesetzten. Er wird sich das für dich erledigen, wenn er dich behalten möchte . Sonst hast du es schwer, dort zurechtzufinden wenn dein Vorgesetzte nicht auf deiner Seite steht.


gforler  21.03.2023, 00:16

Ein Vorgesetzter, welcher die Konflikte von Mitarbeitern lösen soll, wird Zweifel daran haben, das die eigentlichen Betriebsaufgaben effizient erledigt werden.

0
tuannga210311  23.03.2023, 02:37
@gforler

Ist das nicht eine von vielen anderen Aufgaben des Chefs, über Konflikte seiner Mitarbeiter zu erfahren und sie möglichst zu erfassen und gegebenenfalls zu erledigen?

0
gforler  25.03.2023, 03:54
@tuannga210311

Nein. Das ist nicht die Aufgabe eines Vorgesetzten.

In einer Firma werden Ziele angestrebt. Gewöhnlicherweise werden gegen Geld Dienste angeboten. Dies optimal und perfekt zu erledigen ist Arbeit genug.

Als Erwachsener ist es möglich Differenzen mit Kollegen selbst friedlich zu lösen.

Nur bei sexueller Belästigung oder anderen kriminellen Dingen ist es angeraten den Vorgesetzten zu benachrichtigen.

0

Also ich persönlich würde ihn den Wind aus den Segeln nehmen in dem ich kontern würde oder zustimmen zu dem was er sagt und das immer mit einem freundlichen Lächeln 😁 im Gesicht dann weiß er vielleicht das diese Tour bei dir nicht zieht und verliert eventuell das Interesse.

Hoffe ich konnte vielleicht helfen 🙂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung