Schweiz schöne Urlaubsorte?
Wir planen mit dem Auto in die Schweiz für so ne Woche zu fahren. Da wir uns nicht so auskennen wollte ich fragen, ob ihr par ideen und tips habt wo es schöne Orte gibt mit z.b. Seen, Wasserfällen und Bergen, etc.
da unser preisbuget nicht soo hoch ist, würden wir gerne so einfach gerne so eine Art Hütte mieten mit Küche, so dass man sich Selbstversorgt.
hab schon viel rumgeguckt und leider nichts passendes gefunden.
danke euch für jede Antwort
4 Antworten
Die Schweiz ist generell teuer. Wir waren oft in Zermatt zu Fuß oder mit der Bahn. Zermatt ist Auto frei. Gewohnt haben wir hier in dieser wunderschönen Ferienwohnung in einem der Vororte vor Zermatt: https://ferienranda.ch/?page_id=41
Wir wünschen Euch einen schönen Urlaub in der Schweiz
Luzern - Tolle Stadt am Vierwaldstättersee und wunderschönes Panorama auf Berge wie Pilatus und Rigi. Schöne Altstadt mit Brücken. In Vergleich zu anderen schweizer Städten relativ im Preis.
Lungern - Etwa 30 Minuten Autofahrt von Luzern, wunderschöner Lungerer See mit ganz spezieller Farbe, auch Wasserfall versteckt.
Weggis - 30 Minuten Autofahrt von Luzern, warmes Klima, erinnert an Mittelmeer-Klima, Am Fusse der Rigi, direkt am Vierwaldstättersee.
Vielleicht findet ihr eine Unterkunft in der Nähe. Sucht einfach mal auf der Karte, welche Orte es noch gibt. Ich schreib dir noch paar weitere Sehenswürdigkeiten im Umfeld der Zentralschweiz:
Aareschlucht, Cabriobahn Stanserhorn, Rotsee, Zahnradbahn Pilatus, Schifffahrten auf Vierwaldstättersee,
Ich möchte aber auch da aufmerksam machen, die Schweiz hat sehr stolze Preise!! Die Infrastruktur ist aber sehr gut, insbesondere in der Stadt Luzern macht es Sinn, den öffentlichen Verkehr zu nehmen, da Parkhäuser sehr teuer sind. Übrigens, auf schweizer Autobahnen herrscht Vignetten-Pflicht :D
Viel Spass in der Schweiz🇨🇭
Wir haben das vor einiger Zeit in meiner 6 köpfigen Schweizer Familie besprochen, welches der schönste Kanton in der Schweiz sei. Wir sind dabei fast einstimmig auf den Kanton Friburg gekommen.
Der Tessin hat bereits ein italienisches Klima. Das ist auch sehr schön.
Wo es billig ist, weiss ich nicht. Ich war mal mit den Kindern im Sportresort in Fiesch: https://www.sport-resort.ch
Das ist mit Kindern sehr geeignet, weil du da noch ein Schwimmbad, ein Minigolf, Fresbee-Golf und einen Seilpark hast und günstig Velos ausleihen kannst.
Aber die Schweiz ist schon eher teuer.
Der Kanton Freiburg als schönster Kanton? Warum nicht? Da sind wirklich einige sehr schöne Orte wie die Kantonshauptstadt, Murten, Romont, Estavayer-le-Lac, Greyerz, Bulle, Schwarzsee, der Moléson ....
Ich bin ein geborener Allemanne - grenzt bis zu Basel... Sprachlich ein Mix aus Baseler deutsch, deutsch mit teils französische Einflüsse.. wir schreiben jedoch Hochdeutsch und lesen im Akzent - darüber geredet (gschwätzt) wird dann auch wieder mit dem allemannischen Vokabular und Redewendungen
Jedoch haben wir keine eigene Schreibweise - nur häufig Rechtschreibprobleme 😅 - und den Dialekt mit den deutschen Laute zu schreiben ist echt sehr schwer... Es passt nie so ganz
Wie heißts nicht so schön:
Baden Württemberg, wir können alles! Außer Hochdeutsch
Es gibt keine Grammatik im Schweizerdeutschen. Manche, vor allem Junge, schreiben Schweizerdeutsch dem Klang nach. Felix Wyss hat die Metamorphosen von Ovid auf Schweizerdeutsch übersetzt und dafür eine eigene Grammatik erfunden. Aber die Amtssprachen sind (Standard-)Deutsch, Französisch und Italienisch. Und die Bündner Bevölkerung darf zusätzlich Rätoromanisch als Amtssprache verlangen.
Die deutsche Grammatik findet auch im Allemannischen Einzug :) auch wenn die Wörter sich häufig ein wenig anders zusammen setzen wie bspw das der Artikel mit ins Wort übernommen wird
Swassa / S'wassa = das Wasser
Das Wässerchen = Swässerle
Die Gewässer = D'gwässer
Dafür lassen sich die Wörter besser unterscheiden
Die Wasser der Gewässer = d'wassa fun da gwässer
Das ist so untypisch fürs deutsch... "von den" anstatt "der"
Ich weiß gar nicht aus was für sprachliche Einflüsse das kommt... Im englischen sagt man "of"... Ich wüsste das man es auch so auf Tagalog sagt das ist die Sprache der Philippinen - diese ist stark vom spanischen geprägt... Vllt gab es ja mal spanische Einflüsse bei uns? Ich kenne mich mit spanisch nicht aus 🙈
Tessin oder Graubünden und dort in die Täler.
Verzasca, Maggia, Calanca, Osernone Tal um nur ein paar zu nennen.
Sag Mal..... Ist schwitzer durch eine eigene Amtssprache? Hast du Hochdeutsch schreiben gelernt oder schreibt man grundsätzlich Hochdeutsch auf schwitzer diutsh?