Schwammtücher wegwerfen oder waschen?
Ich habe meine Schwammtücher, mit denen ich mein Geschirr spüle, nach einiger Zeit immer weggeworfen. Nun hat mir jemand erklärt, die könne man auch waschen. Soll ich sie also lieber in die Waschmaschine stopfen als wegwerfen? Ist das umweltbewusster?
10 Antworten
Es spart jedenfalls das Geld für neue Lappen. Evtl. ist es auch etwas umweltfreundlicher. - Ich schmeiße meine gebrauchten Waschlappen weg, weil ich über Waschlappen noch nie nachgedacht habe. Vielleicht ist es aber keine schlechte Idee, sie zu "recyclen" - zumindest würde das die Waschlappenindustrie ein wenig ärgern. ;)
Ich wasche sie auch. Man stellt ja auch nicht extra eine Waschmaschine für die Lappen an, sondern sie finden in einer Wäscheladung immer noch Platz in der Waschmaschine.
Also ein Schwammtuch vom Geschirrspülen nun bis zum Ausseinanderfallen immer wieder zu waschen, find ich schon ein bisschen als Sparen um jeden Preis. Das sind in meinen Augen doch Verschleißartikel. Zwischendurch mal in Essigwasser ausspülen und trocken ok, aber nach einer Woche würde ich den Lappen wegwerfen.
ja natürlich. Aber eine Packung Geschirrspültücher kostet 99 Cent, sind 10 Stück drin, das sind 10 Wochen spülen. Das kannst Du Dir 100pro leisten. Wünsch Dir vie Erfolg, bald wieder einen Job zu finden.
Außerdem wechsel ich die Tücher täglich,alles andere wäre mir zu unhygienisch.
Die kommen bei mir jede Woche mit in die Kochwäsche. In den Trockner gebe ich sie aber nicht, weil sie hart werden. So halten sie gut ein halbes Jahr durch, bevor sie brüchig werden. Für die Umwelt ist das Wegschmeissen schlechter.
naja ich weiß nicht, aber Schwammtücher kosten nicht die Welt, hier gibt es grad 20 Stück für eine € im "ein Euro-Laden"...
aus Hygiene-Gründen und bei dem Preis würde ich sie wegwerfen...
Ach was , wenn man sie bei 60 Grad mitwäscht, dann sind sie sauber genug zum putzen.
ja klar, aber die "rauhe" Oberfläche löst sich beim waschen und die will ich nicht in der Wäsche haben...
Schon mal dran gedacht,dass es Leute gibt,die von 347 € im Monat leben müssen?LG