Schule (Eltern Problem)?
Ich 14 jahre alt. Gehe aktuell in eine AHS Oberstufe und merke das ich gar nicht die Matura machen bzw die Oberstufe weiterführen will. Da mir der Stoff nicht liegt. Der einzige grund war warum ich die Oberstufe machen wollte war, dass die Meisten aus meiner Familie es gemacht haben. In letzter Zeit habe ich mir einen Plan für die Zukunft überlegt der realistisch ist.
Nämlich, ich sehe es schon vor mir das ich mein 9 schuljahr wiederholen werden muss, was für mich vollkommen in Ordnung ist. Meine Motivation ist am Arsch da ich das ganze lernen satt habe und buchstäblich es nicht mehr hinbekomme mir zwangshaft stoff in meinem Gehirn reinzustopfen. Deswegen will ich nächstes Schuljahr aussetzen und Teilzeit joben gehen als Kellnerin plus Nachhilfe für Volksschüler geben, damit ich Berufserfahrung sammle, einen gehalt bekomme und mehr Eigenverantwortung übernehmen kann damit Motivation für übernächstes Jahr habe, wo ich eine Poly besuchen will um mein Wiederholungsjahr zu machen und so meine Schulbildung weiterführen will, die mich dann auf die Lehre vorbereitet als Grafikdesigner.
Doch meine Eltern finden dass da das Gehalt nicht "gut" ist. Ja, vielleicht für meine Eltern nicht, aber ich bin der anderen Meinung.
Gut jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem meine Eltern wissen davon nix, ihr müsst wissen das meine Eltern sehr streng sind und ich schon viele Konflikte mit denen hatte (anschreien, mit als Enttäuschung sehen, usw.) ich habe zwar einen Text vorbereitet den ich denen sagen will der wirklich gut ist bis auf eine Kleinigkeit der fakt das ich das schuljahr absichtlich wiederholen will, damit ich besser Chancen habe in eine lehre aufgenommen werde dank der Poly. Und ich eine sichere Zukunft habe.
Ich will es machen damit ich wieder glücklich im leben werde. Doch habe sehr angst wie meine Eltern darauf reagieren werden. Endeffekt müssen sie ja sagen weil es ist erstens meine Zukunft ist und zweitens können sie mich nicht zwingen eine Sache zu machen die ich gar nicht machen will.
Ich muss zusätzlich noch sagen das meine Eltern schon davon ausgehen das ich die Oberstufe machen werde und danach studieren gehe😅.
2 Antworten
Mit 15 bist du doch noch Schulpflichtig? Du musst bis 18 also eine Schule besuchen oder Ausbildung machen.
Und Teilzeit arbeiten darfst du als Minderjährige auch nicht.
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung schreibt:
Die Ausbildungspflicht betrifft alle Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und sich dauernd in Österreich aufhalten.
Teenager unter 18 dürfen, soweit ich weiß, nur im Sinne eines Ferienjobs Voll-oder Teilzeit arbeiten. Weil man ansonsten nicht seiner Schul- oder Ausbildungspflicht nachkommen kann.
Ich habe zusätzlich einen Bekannten der es genauso gemacht hat.
Dann frag ihn mal wie er das geschafft hat. Normalerweise steht einem nämlich irgendwann die Polizei vor der Tür, wenn man nicht in der Schule erscheint.
Du kommst langsam in ein Alter wo du verstehst was für ein dummes sinnloses Leben wir leben, und es schockiert dich, dass das in der heutigen Zeit immernoch so ist. Es liegt an den dummen Gesetzen hier und diese dummen Gesetze führen dazu, dass wir in einem riesigen Freiluftgefängnis leben. Inzwischen. Du musst so oder so arbeiten, egal wo du auf der Welt lebst. Man braucht Strom, Wasser, Gas. Überleg dir lieber wie du Musik machen kannst und in die Politik gehen und Orte der Begegnung für die Menschen schaffst. Baustrukturen errichten. Versuch das Leben hier geiler zu machen
Naja ich muss mein 9 Schulpflichtjahre besucht haben damit ich schule abgeschlossen habe. Das heißt von Anfang erste klasse Volksschule bis ende erste Jahr Oberstufe. Ich habe zusätzlich einen Bekannten der es genauso gemacht hat. Es stimmt aber das ich jetzt nich alle Jobs machen kann.