Schulabgang nach der 9.Klasse
hallo Leute, ich geh in die 9.klasse eines gymnasiums. Ich habe gehört, dass man nach der 9. klasse aus der Schule kann und somit dann den Beruf anfangen. Geht das wirklich? Hat man dann den hauptschulabschluss oder überhaupt irgendeinen Abschluss? Welche Berufe könnte man dann erlernen bzw ausüben? Und nein, ich habe es eigentlich nicht vor, aber es intressiert mich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. lg Dreamy96
4 Antworten
Die 9. Klasse signalisiert jedem Ausbildungsbetrieb, dass er es hier mit einem Schulabbrecher/in zu tun hat. Das wäre also extrem ungünstig. Unbedingt bis zur 10.Klasse durchhalten und die Noten mit allen Mitteln 'optimieren'!! Das Schulabschlusszeugnis musst Du bei jeder Bewerbung mit vorlegen. Es ist für viele Personalleiter auch eine Visitenkarte für Allgemeinbildung. Rede mit den Lehrern immer wieder, wie wichtig Dir ein gutes Abschlusszeugnis ist. Allein durch die Aufmerksamkeit und die Zuwendung werden sich schon die Noten verbessern. Zudem hat man als Schüler/in auch mehr Lust zum Arbeiten, wenn man zu dem Lehrer/in eine etwas persönlichere Beziehung aufgebaut hat. Versuche auch, möglichst weit vorn zu sitzen. Beim Melden wirst Du sogleich bemerkt und zudem ist das Risiko in Tagträume zu versinken und abzuschweifen dann geringer.
Mach die Schule noch mindestens bis einschließlich zur 10. fertig, dann haste immerhin einen Realschulabschluss (offiziell), aber ich empfehle dir natürlich das Abitur, da du dich sonst später ärgern wirst.
Ein Schulabbruch trotz eigentlich ausreichender Leistungen zeugt von wenig Durchhaltevermögen, das macht sich nicht gut.
> Als weitere Abschlüsse der Sekundarstufe I können erworben werden:
- ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss am Ende der Klasse 9 ein dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 gleichwertiger Abschluss
(http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/index.html)
Ich weiß nicht wie es sich in anderen Ländern verhält.
in der situation hättest du keinen abschluss.