Schmidthering, Kohlhering, Merkelhering?

4 Antworten

Wie jetzt? Hast du noch nie was vom Schröderhering gehört?

Spaß beiseite, es werden ja nicht gerade jede Woche neue Heringssorten benannt. Sowas passiert wahrscheinlich nur alle paar Jahrzehnte mal und dann stellt sich die Frage, für welchen der Ex-Bundeskanzler sollte man sich nun entscheiden? Also nimmt man wohl eher einen neutraleren und politisch weniger umstrittenen Namen.

Weil nach Bismarck keiner mehr so leidenschaftlich Hering gegessen hat.

Bei Merkel war ja auch eher die Kartolffelsuppe ikonisch, vielleicht gibts mal ne Merkelsuppe :D

Seit Bismarck hatten wir keinen Politiker mehr, der Hering sehr mochte. Man sagt Bismarck nach, er haben überaus gern eingelegten Hering gegessen und man sagt ihm den Satz nach: "Der Hering wäre eine teure Delikatesse, wenn er nur nicht so häufig vorkäme!"

Weil von den Anderen bislang meines Wissens im Parlament keine ein flammendes Plädoyer für den Verzehr von Heringen gehalten hat