Schmetterlingsschuppe?

4 Antworten

Ja Gockel & Wikipedia können das!... ;o)

https://de.wikipedia.org/wiki/Schuppe_(Schmetterling)#Form


myotis  24.05.2023, 22:20

Sie können aufgrund ihrer äußeren Form in drei Klassen eingeteilt werden:

  • Dachpfannenförmige oder lamelläre Schuppen, typischerweise von etwa 0,1 Millimeter Länge und 0,05 Millimeter Breite
  • Haarförmige oder piliforme Schuppen
  • Andere Formen (z. B. keilförmige, stachelförmige)
1
Chloe09 
Fragesteller
 25.05.2023, 15:15

Der Satz mit den Dachpfannenförmig oder lamelläre hat mich eben verwirrt, weil ich micht wusste, ob es noch andere, grössere (oder kleinere) gibt

0
myotis  25.05.2023, 15:27
@Chloe09

Die Schüppchen an Beinen, Fühlern, Körper, Flügelkanten usw. haben eben auch andere Formen...

1

Ich würde ja googeln, aber die Frage ist eigentlich sehr gut!


Chloe09 
Fragesteller
 24.05.2023, 21:31

Da finde ich eben irgendwie nichts klares:(

0

Mikroskopisch klein; Je nach Art und Körperregion des Schmetterlings zwischen 0,1 und 0,2mm groß (bzw klein :D).

Das wären 100-200 Mikrometer.

Ein Atlasspinner (der größte Schmetterling der Welt) hat hingegen etwa 0,2-0,3mm große Schuppen.

Liebe Grüße