schlickerlinge am spinnrad?
sind schlickerlinge am spinnrad ?
3 Antworten
Schlickerlinge sind die kurzen, ausgekämmten Fasern des Flachses. Man hob sie früher auf für die jungen Mädchen, die spinnen lernen sollten. Die schönen langen Fasern waren dafür zu wertvoll. Die bekamen nur jene in die Finger, die schon richtig gut spinnen konnten. Aus Schlickerlingen entstanden deswegen oft grobe, unregelmässige Fäden, die man entweder zu Schnüren verzwirnte oder, wenn sie doch noch einigermassen schön gerieten, zu grobem Stoff verwob.
Wenn man kurze, grobe oder unregelmässige Fasern mit zu hohem Tempo am Spinnrad verspinnt, enstehen auf der Spuhle jeweils so langgezogene, verdrehte Schlingen. Diese werden oft fälschlicherweise als Schlickerlinge bezeichnet. (Allemannisch "Schlick" heisst Schlinge oder Knoten) Das ist umgangssprachlich weit verbreitet, fachlich aber nicht ganz korrekt.
Kannst du den Ausdruck Schlickerlinge definieren? Danke!
leider nicht, ist eine frage ,ob es zu einem alten spinnrad gehört!
Schlickerlinge gibts laut Wiki in Märchen , und handeln von Mädchen !
Schlickerlinge sind eingtlich die dickeren Zusammenballungen in den Faden drinne - weil sooo maschinell kriegst das von Hand ja nich hin. bei Grimm wird das nachher zu Gold glaub ich iwie - kuck ma Grimms Märchen "Die Schlickerlinge"
so weit war ich auch schon, nur welche rolle spielen sie im märchen, hatte nichts gefunden.