Schlechtes Internet am Wohnort?
Hallo zusammen,
ich habe leider nur eine 6k Leitung bei mir am Wohnort, die zur Verfügung steht. Momentan bin ich bei 1 und 1. Bei anderen Anbietern habe ich bereits einen Verfügbarkeitscheck gemacht, dort ist es jedoch auch nicht besser. Da ich ab August eine neue Ausbildung starte, benötige ich bis dahin eine tragfähige Verbindung, die flüssig läuft. Ich weiß jedoch keinen Ausweg mehr und erhoffe mir von euch alternative Lösungsvorschläge.
Glasfaser könnte ich noch versuchen, dies wird jedoch auch noch gut 1 Jahr dauern, bis das in die Wege geleitet wird.
Ich würde mich über zahlreiche Lösungsvorschläge sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
5 Antworten
Hallo Liiiiii26,
ich verstehe, dass du dir hier eine schnellere Verbindung wünschst. Hybrid wurde in den Kommentaren erwähnt. Wenn die LTE-Verfügbarkeit vor Ort gut ist, ist dies noch eine Möglichkeit erst einmal mehr Bandbreite zu bekommen und später auf Glasfaser zu wechseln.
Gerne stehe ich dir hier für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Du erreichst mich via Kontaktformular
Viele Grüße
^Natalie
Wenn ihr guten 4G / 5G Empfang habt, wäre das eine Option, z.B Congstar hat da spezielle Tarife, alle anderen aber sicher auch. Wenn Du eine Fritzbox haben solltest, brauchst Du da nicht mal nen neuen Router, einfach nen Stick mit der Simkarte in die Fritte und die Internetverbindung entsprechend konfigurieren. Alternativ Starlink.
Bei uns war die Alternative "nur" die Telekom mit einem Hybrid Anschluß. Da hatten wir dann eine 6k Leitung und es wurden 10k dann über LTE hinzugeschaltet. Später konnten wir dann auf einen Lokalen Anbieter wechseln, der hier im Ort Glasfaser anbietet.
Gerne.
Allerdings ist das nicht bei jedem Standort realisierbar, besonders wenn DU den "Zugang" im Keller hast (kaum Empfang) oder noch eine ISDN Telefonanlage, die der Telekom-Router nicht abdecken kann.
Das stimmt natürlich. Hier muss die genaue Verfügbarkeit abgeklärt werden, bevor eine Buchung erfolgt. ^Natalie
Kannst Mobilfunkverbindungen testen. Oder Starlink.
Oder du ziehst um.
Schau ob Mobilfunk in deiner Gegend gut ausgebaut ist und such dir einen Vernünftigen Mobilfunkanbieter mit Datenflatt. Entweder nutzt du dein Handy als Hotspot oder es gibt nen LTE Router dazu.
Hallo IchDirk, schön, dass du Hybrid hier erwähnst. ^Natalie