Schamvolle Situationen vergessen?
Hallo,
gestern waren mit Freund und ich mit meiner Tante und meinem Onkel essen. Die beiden sind nur so ca 10 Jahre älter als wir. Beim Bezahlen hat mein Freund dann getrennt gesagt und ich have direkt geschockt reagiert und gesagt: hä, nein. Wir zahlen alles. Dann war die Situation so komisch und so unangenehm und am Ende hat mein Onkel alles gezahlt.
Ich habe mich so geschämt und auch heute geht es mir noch richtig schlecht deswegen. Ich habe Angst, dass du beiden denken wir sind geizig oder oder oder. Ich konnte dann auch gar nicht reagieren.
Heute bin ich nur am grübeln über diese Situation und weiß gar nicht wie ich dieses negative Gefühl los lassen kann.
Hat jemand Tipps wie man dieses schreckliche Schamgefühl hinter sich lassen kann? Machen kann ich ja jetzt eh nichts mehr.
Wir können die beiden auch nicht einfach das nächste Mal einladen. Wir wohnen in verschiedenen Städten und das war eine einmalige Situation...
4 Antworten
Ich verstehe deine Gedanken, aber steigere dich da nicht so rein. Dein Onkel ist auch ein Mensch, sogar ein Teil deiner Familie, vor dem sollte dir eigentlich nciht so viel peinlich sein, immerhin ist euer Verhältnis ja so gut, dass ihr essen geht.
Es gibt keinen Grund ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man nicht bewusst jemanden schaden wollte, finde ich.
Du wolltest doch nur alles richtig machen, und höflich sein. Und ich nehme an, dass dein Onkel auch freiwillig angeboten hat, zu bezahlen. Das ist sehr lieb von ihm, er hätte es nicht machen müssen, wollte aber. Wenn es nochmal eine Situation gibt, in der du etwas für ihn zahlen oder machen kannst, nutze sie.
Aus unangenehmen Situationen lernt man. Man sollte sie eigentlich als ein Geschenk sehen.
In ein paar Wochen hast du die Situation vergessen und kannst eventuell sogar über dein Overthinking lachen.
Zur Not ruf deinen Onkel novhmal an, stelle die Situation klar und rede mit ihm über deine Sorgen. Reden hilft immer.
LG und alles Gute!
Warum hast du die Situation denn versucht in eure Richtung zu reißen? Gab es irgendeinen Anlass euerseits für welche ihr Sie hättet einladen müssen/sollen?
Wenn wir Anlass-los irgendwo mit Freunden oder Verwandtschaft essen gehen, sagen wir auch immer getrennt. Ist umgekehrt genau so und es hat dabei keiner ein schlechtes Gefühl.
Ist ja kein Beamtenmikado bei welchem der erste der sich bewegt verloren hat und in der Pflicht wäre den ganzen Deckel zu tragen.
Ich wollte bezahlen, weil mein Onkel davor schon zwei Getränke bezahlt hat. Die Idee meines Freundes war getrennt zu zahlen, aber alle Getränke zu übernehmen. Ich bin da dann doof dazwischen gekrätscht und hab jetzt dieses schlechte Gewissen.
Hallöchen
Wichtig ist doch eigentlich , das man im Vorfeld abspricht , w e r was bezahlt ,
oder ob man Andere zum Essen einlädt. Das war nicht der Fall . Schämen musst Du
Dich jetzt nicht , denn es ist schief gelaufen ,und beim nächsten Mal muss es vorher
mit Deinem Freund abgeklärt werden .
LG Angel
Nimm es als Erfahrung hin. Beim nächsten mal klärst du das im Vorfeld mit deinem Freund. Es liegt irgendwie auf der Hand, dass ihr die beiden beim nächsten Mal einladet.
Ihr könnt die Situation aber auch bewusst herbeiführen. Eine Gelegenheit wird sich sicher irgendwann mal ergeben.
Ja, ein Gespräch mit meinem Freund davor wäre hilfreich gewesen... Ändern kann ich jetzt an der Situation nichts mehr. Essen gehen werden wir mit den beiden in den nächsten Jahren eher nicht. So oft kommen wir nicht in die Situation :/