Satz des Pythagoras (Kreis)?
Guten Abend, ich war die letze Woche krank und schreibe morgen eine Mathematikarbeit. Da ich mir bei folgender Aufgabe ziemlich unsicher bin, hoffe ich, dass mir jemand den Lösungsweg ausführlich und verständlich beschreiben kann. Ich soll sie mit dem Satz des Pythagoras lösen.
Aufgabe:
Es soll ein möglichst großes Stück, aus einem Kreis mit dem Durchmesser von 80cm geschnitten werden. Wie groß ist es?
Mein Ansatz:
Im Kreis Durchmesser und Radius eingetragen, verbunden das ein Quader einsteht und ihn in vier gleichschenklige Dreiecke aufgeteilt.
3 Antworten
Es wird wohl ein Quadrat ausgeschnitten. Die Diagonale des Quadrats ist dann identisch mit dem Kreisdurchmesser und für die Seite des Quadrats gilt
diagonale^2 = seite^2 + seite^2
Ich verstehe nicht was der Satz des Pythagoras mit einem Kreis zu tun hat. Wenn ein Tortenstück aus dem Kreis genommen wird, ist es kein Dreieck sondern etwas anderes, dessen Namen ich nicht kenne. Dazu muss das Dreieck auch noch ein rechten Winkel haben.
Da ich nicht bei euch im Unterricht bin, kenne ich keine Zusammenhänge mit euren aktuellen Lernstoff.
Zudem finde ich die Aufgabe nicht wirklich gut gestellt.
Also die Aufgabe wird bestimmt nicht so lauten. Falls doch, schneide einfach die gesamte Fläche des Kreises aus.