Satz des Phytagoras- b und q?
Also.. Wenn man ein rechtwinkliges Dreieck hat (siehe bild) und sozusagen ein ,,Dreieck" gegeben hat, also p, a und h, (siehe grün-rot gekennzeichnet), welches durch die Höhe geteilt wurde, wie kann man die ,,Seiten" b und q herausfinden, wenn man alles von dem anderen ,,Dreieck" gegeben hat, außer Winkelangaben?
Hoffe ihr verstaht was ich meine :D

6 Antworten
Z.B. mit dem Höhensatz: h² = p · q
Daraus erhältst du q, und dann mit dem Pythagoras die Seite b.
Mal bitte in der Eile c nicht vergessen.
c = p + q
Wenn das bei einer Arbeit übersehen wird, dann es einen wertvollen Punkt kosten.
Hallo
Soweit ich das richtig verstanden habe, hast du p, h und a gegeben und willst q und b bestimmen?
- c = p+q (brauchst du, wenn du q ermittelt hast)
- h^2 = p•q (Höhensatz) => q = h^2/p
- Wenn du dann q und damit c hast, kannst du b auf zwei Arten ermitteln:
=> b^2 = q•c (Kathetensatz) => b = √(q•c)
=> a^2 +b^2 = c^2 (Satz des Pythagoras) => b = √(a^2 -c^2)
Rechnen musst du aber selbst.
Du hast drei rechtwinklige Dreiecke und in allen gilt der Satz des Pythagoras. a^2+b^2=c^2 und dann kannst du nach der Größe auflösen, die du brauchst.
Strahlensatz? oder Kongruenzsätze anwenden