Salve!

Gib mal auf YouTube rapartschule ein. Der hat auch n Lied zu den Quadratzahlen. :)

Außerdem bringt es auch was, wenn du folgende Einerziffer kennst (und nur diese gebe ich an):

0^2 => 0
1^2 => 1
2^2 => 4
3^2 => 9
4^2 => 6
5^2 => 5
6^2 => 6
7^2 => 9
8^2 => 4
9^2 => 1

Vielleicht hilft das etwas.

...zur Antwort

Hallo,

Ich besuche z.Zt. die zehnte Klasse eines Gymnasiums und weiß, was zumindest in Berlin im Zentralabi in etwa gekonnt werden muss, da ich mich viel mit der Oberstufenmathematik auseinander setze. Auf jeden Fall muss Differenzial- und Integralrechnung gekonnt werden. Im Zentralabi 2014 kam auch Vektorrechnung dran.

Wenn du möchtest, kannst du mir ein FA schicken. Dann kann ich dir per Mail die Abi-Aufgaben von Berlin 2014 schicken. Selbst wenn du in einem anderen BL wohnst ist das nicht tragisch, es soll nur zur Übung dienen. Die erste Aufgabe könnte ich auch mit dir durch gehen wenn du möchtest.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Diese Frage habe ich mir auch mal gestellt. Und ich bin zur Erkenntnis gekommen: ja,kann man. Der Lehrer bewertet nämlich nicht die Kunst an sich, sondern eher, ob und wie du den Arbeitsauftrag umgesetzt hast.

Schulnoten generell spiegeln such nicht die Intelligenz des Schülers wieder. Ich hab Leute an der Schule, die super Leistungen bringen, aber nicht sonderlich klug sind. Ich hab such zwei Jungs in der Klasse, die einfach total dämlich sind, aber trotzdem irgendwie jedes Jahr weiter kommen...in der Schule wird meist nur der Fleiß bewertet. In Fächern wie Deutsch oder Mathe muss man zwar auch problemorientiert denken. Aber allgemein wird die Intelligenz in der Bewertung außen vor gelassen. Ich bin ehrlich, ich mag Schule und will später auch Lehrerin werden. Ich will nämlich Wissen vermitteln - Noten sind dann halt ein manchmal negativer Nebeneffekt.

Sorry, bin abgeschweift. Die Kunst an sich lässt sich zwar nicht bewerten, allerdings die Art der Ausführung.

PS: Deine Grammatik und dein Satzbau ist auch wahre Kunst der deutschen Sprache, dafür bekommst du erstmal eine Eins ;)

...zur Antwort

Hallo,

Natürlich ist das etwas enttäuschend. Aber vielleicht ist es sinnvoll, wenn du mit deiner Mutter darüber sprichst? Vielleicht leidest du an einer Prüfungsangst oder so. Sprich mal mit deinem Mathelehrer, vielleicht kann er dir sagen, was du am häufigsten für Fehler machst? Mach dir nicht zu viele Sorgen, vielleicht wird es doch besser als du denkst! Das packst du! Bei Fragen zu Mathe kannst du mich gern ansprechen :)

...zur Antwort

Die Antwort von Senchiohall ist Quatsch. Das Berufskolleg, das ist ... abschließen werde ist völlig richtig! Man könnte statt "das" auch "welches" sagen. Sonst finde ich sie gelungen.

...zur Antwort

Hey.

6 Aufgaben . 2 davon hab ich nicht geschafft . Bei manchen hab ich einige Fehler und mancmal fehlen auch Dinge bei den aufagaben .

Gehen wir davon aus, dass es in vier Aufgaben 10 und in zwei Aufgaben 15 Punkte gibt. Dann hättest du schon 20 Punkte weg. Dann ein paar Fehler, da sind nochmal 10-15 Punkte weg, ganz grob.

Ist es möglich dass ich trotzdem ne 4 schaffe ? (Gab 70 punkte)

Hm, ganz knapp. Warte einfach ab. Diese Sorge hatte ich auch und ich hatte dann die beste Arbeit der Klasse...mach dir einfach nicht so viele Sorgen! Bei uns ist es meistens so, dass wir vier Aufgaben mit 30-40 Punkten insgesamt haben. Die letzte Aufgabe ist die sog. "Einser-Aufgabe", die muss man lösen um die Eins zu schaffen quasi. Sie gibt aber meist nicht allzu viele Punkte. Wenn du die Aufgaben richtig hast, die die meisten Punkte geben, brauchst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Standard - ich steh in Mathe mündlich 1+ und schriftlich 1. Tragisch :o


Spaß beiseite, auch, wenns stimmt. Hast du vielleicht Prüfungsangst?? Deutsch und Mathe sind zwei unterschiedliche Schubladen, auch, wenn sie eines verbindet: problemorientiertes / -lösendes Denken.
In Mathe tust du es, indem du überlegst, durch welche Rechenschritte und Formeln du zum richtigen Ergebnis kommst. Dort lernst du mathematisches und logisches Denken.
In Deutsch tust du es, indem du z.B. einen Sachverhalt erörtern oder einen Textauszug analysieren musst. Dort lernst du auch die Urteilsbildung und überzeugendes Argumentieren. Jedenfalls war das bei mir ab Klasse 7 so.

Meine Deutscharbeiten sind auch nicht der Hit, da ist bei mir ne Note zwischen 3 und 5 Standard...ich bin halt viel zu oberflächlich, verstehe den Text nicht oder habe die Lektüre nicht gelesen. Mündlich bin ich immer so im 2er-Bereich.


Was du tun kannst? Hm...
Ich brauch für Mathe nie üben und meine Note liegt in der KA zwischen 1+ und 1-. Das liegt aber auch einfach daran, dass ich mathematisch begabt bin. Ich bin aber auch Nachhilfelehrerin und ich übe viel mit meinen Schülern das Rechnen zu einem bestimmten Sachverhalt. Ich bin gerade in der zehnten Klasse und häufig steh ich an der Tafel und erkläre Mitschülern etwas. In Mathe bringt es halt viel, zu üben und sich das nochmal verständlich erklären zu lassen. Bei Mathe kannst du mich gern jederzeit ansprechen.

In Deutsch übe ich auch viel. Kurz vor den Ferien haben wir die zweite Deutsch-KA geschrieben. Ich habe die Lektüre zur Abwechslung mal gelesen und auch bei der Vorbereitung auf die KA aktiv im Unterricht mitgearbeitet. So hatte ich dann ein viel besseres Textverständnis. Zudem habe ich zwei Übungsaufsätze geschrieben, die beide gut gelungen waren. Die Klassenarbeit lief zum ersten Mal echt gut und ich hoffe echt dass es ne 2 wird! Also: schreibe ein paar Übungsaufsätze und lass sie korrigieren. Dann weißt du, was für Fehler du in Zukunft vermeiden solltest.


Ich hoffe ich konnte etwas helfen. :)

...zur Antwort
Noch beliebter werden ... ^^

Hey Leute, also ich fang gleich mal mit dem Problem an: Ich (16 m) will noch beliebter werden als ich jetzt bin (bin nicht unbeliebt oder so etwas doch ich will immer noch beliebter werden). Also jetzt bisschen Geschichte: Ich bin früher immer mit Außenseitern abgehängt als ich im Gymnasium war, ich war auch bisschen dicker deswegen war ich selber einer. Ich hab allerdings gemerkt dass ich wenn ich irgendwo hin ging oder so immer jemand von ihnen dabei war, und sonst auch sie sich immer um mich gebildet haben (waren so 4-5 Außenseiter ^^): Heißt, ich war der 'King' von den 'Loosern', ja, der Text wird bisschen assi ich weiß ... werd gleich RTL anrufen! ;) Naja Spaß beiseite, umso länger es ging umso beliebter wurde ich und später war ich so n bisschen beliebt bei allen (hab auch abgenommen) doch noch immer öfters bei den Außenseitern dabei ...

Dann gings weiter in meine jetztige Schule: Ich hab mir vorgenommen einen Neustart zu machen, weswegen ich auch in eine andere Klasse als die paar Mitschüler die aus meiner alten Klasse kamen, ging. Gut dann hab ich den Weg des 'Klassenclowns' und 'leicht verrückten' UND 'Bad Boy' eingeschlagen ... Am Anfang war ich ziemlich unbeliebt da diese Leute alle damit nichts gemein haben, doch es ging wieder stetig bergauf. Was vermutlich auch daran lag dass ich mich gleich schon nur mit den "Coolen" angefreundet habe. Naja, so weit, so gut. Doch jetzt zum eigentlichen Problem und jetzt werdet ihr mich alle für eine Arsc hloch halten doch ich muss es schreiben: Mein bester Freund (kennen uns seit 9 Jahren) war immer und ist unbeliebt, er will aber auch beliebt werden deswegen raucht, kifft uns säuft er. Alles davon hab ich schon gemacht doch ich übertreibe es nicht so wie er ... Naja, die Leute finden ihn sehr peinlich doch da er mein bester Freund ist beschütze ich ihn, und da kommt das Problem

Wenn ich mich mit jedem anlege, weil sie ihn verarschen, kann ich nicht beliebter werden, also hab ich in den letzten Monaten weniger mit ihm gemacht und das half auch auf meinem Weg, doch irgendwie habe ich wenige Leute mit denen ich was tun kann und dann mach ich immer wieder mit ihm was, das schießt mich aber leider immer wieder runter, doch ich kann ihm ja nicht sagen er sollte anders sein.

So und nun mein Problemlösungsversuch: Ich werde mir das hübscheste und intelligenteste Mädchen unserer Klasse aufreißen, ich stehe sowieso schon seit mehr als nem halben Jahr auf sie. Damit hätte ich gleich 3 Fliegen auf einer Klappe: 1. Ich werde automatisch beliebter, da sie sehen "Oh mein Gott, was hat denn der für ne geile Freundin!" 2. Ich kann mehr mit ihr machen und mich mit ihren Freunden/innen anfreunden und hab dadurch schon wieder bessere Chancen. 3. Ich werde selbstbewusster, da ich wirklich extremst auf sie stehe und dann weiß was ich schaffen kann. Hab keine Zeichen mehr deswegen: Glaubt ihr wird das so funktionieren oder nicht wirklich helfen, könnt ihr mir sonst andere Lösungen sagen/schreiben?

Danke :)

...zum Beitrag

Sorry, aber wie bekloppt ist das bitte! Ich rege mich selten auf aber SOWAS macht mich aggressiv! Nicht zu seinem besten Freund zu halten, nur um beliebter zu werden! Willst du etwa mit deinem Niveau noch tiefer sinken als du es ohnehin schon bist?


Sorry, falls ich jetzt beleidigend oder so rüber kam :(

Aber WARUM um Gottes Willen willst du die Freundschaft zu deinem besten Kumpel wegen der Beliebtheit aufs Spiel setzen?! Du merkst gar nicht, wie bekloppt das ganze ist. Das sind nicht deine Freunde! Dein bester Freund - das ist momentan dein EINZIGER Freund! Du musst lernen, deine Freunde schätzen zu lernen und auf den Rest zu pfeifen. Es ist gut, dass du ihn verteidigst. Tu das auch weiterhin. Ehrlich,an deiner Stelle wär mir die Beliebtheit so egal...

Ich bin selber eher eine Aussenseiterin. Ich habe an der Schule EINE Freundin, die auch nicht gerade beliebt ist. Sie hat mit so nem ultra beliebten Mädchen abgehangen, mit dem Mädel war ich mal gut befreundet. Allerdings fing sie an meine Freundin fertig zu machen und daraufhin hab ich eingegriffen. Ich bin nicht mehr mit diesem beliebten Mädel befreundet, aber das war es wert. Jetzt lässt sie uns in Ruhe...mir ist egal wie beliebt ich bin, solange ich wahre Freunde habe. Und dir sollte es das auch sein.

Sorge lieber nicht dafür, dass du beliebt wirst, sondern dafür, dass du deinen besten Freund von Drogen und Alkohol weg bekommst! Zeige ihm, dass dir das am Allerwertesten vorbei geht, wie beliebt du bist und mach ihm klar, dass er immer auf dich zählen kann! Freundschaft ist wichtiger als alles andere. Versuche mal, das zu begreifen. Komm mal von deinem arroganten Trip runter.

...zur Antwort

Hallo,

An meiner Schule hab ich ne Schülerin, die ne Sechs und drei Fünfen geschafft hat. Sitzen geblieben, logisch.

Zuerst mal: Es ist nur das Halbjahreszeugnis. Da kann nichts passieren, außer, wenn sie sich damit bei einem Praktikum bewerben muss - dann wirds brenzlig...

Jeder hat seine schlechten Fächer. Bei mir sind viele Bereiche wie Mathe oder FS super, aber in Geschichte z.B. schreib ich auch solche Noten...das Problem bei einer Sechs ist nur, dass die nicht mal mit einer Eins auszugleichen ist. In Berlin ist das wie folgt (und in NDS dürfte es gant ähnlich sein):

  • mit mehr als drei Fünfen oder einer Sechs wird das Schuljahr noch einmal wiederholt.
  • hat man zwei Fünfen und kann ausgleichen, so wird man versetzt.
  • Hat man zwei Fünfen und kann nur eine ausgleichen, dann wird man zur Nachprüfung zugelassen. Diese muss im Hauptfach gemacht werden.

Sie kann sich ja im nächsten halben Jahr auf eine Fünf hochangeln. Du solltest sie dabei tatkräftig unterstützen. Sprecht doch mal mit dem Fachlehrer und fragt ihn mal, was ihr machen könntet. Auch Nachhilfe halte ich für angebracht...

Viel Erfolg! Bei Fragen meldet euch ruhig.

...zur Antwort
Möchte mich bei meiner besten Freundin bedanken - gute idee?

Hallo

Ich lebe in Bremen und meine beste Freundin in Niedersachsen. trotzdem war sie dieses Jahr als meine Großeltern starben und es mir deshalb schlecht ging, immer für mich da (mail, skype, sms, telefonieren etc.). Jetzt möchte ich mich gerne bei ihr bedanken und habe ihr ein Geschenk zu Weihnachten gekauft und einen Brief verfasst.

Wie findet ihr die Idee bzw. den Brieftext ?


Hey xxx,

wir kennen uns jetzt schon seit der 3. Klasse und sind seit dem die besten Freunde. Damals wurde ich von allen gemobbt und ausgeschlossen und hätte niemals gedacht eine Freundin wie dich zu finden.

Auch wenn wir total verschieden sind, verstehen wir uns ohne Worte. Wir haben uns zwar schon oft gestritten und du hast mir schon oft deine Meinung gesagt, trotzdem halten wir es nie einen Tag ohne einander aus und ich vermisse die Zeit, wo wir zusammen in der Schule saßen und viel Quatsch gemacht haben.

Nach meinem Schulwechsel und dem Tod meiner Großeltern warst du immer für mich da, dafür möchte ich mich heute bei dir bedanken. Du bist für mich fast wie eine Schwester und meine aller beste Freundin. Du bist immer für mich da, wenn es mir schlecht geht. Niemand kann so gut zuhören und versteht mich so gut wie du. Dafür bin ich dir sehr dankbar.

Wir haben schon so viele Dinge gemeinsam erlebt und auch wenn uns viele Kilometer trennen, hoffe ich dass wir für immer in Kontakt bleiben.

Ich hoffe dir gefällt mein Geschenk und ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest

...zum Beitrag

Liebe Jasmin,

Dieser Text ist wirklich süß! Kleiner Rechtschreibfehler: seitdem ;-)

Sonst ist es toll geworden. Sie wird sich sicher freuen! Vielleicht solltest du schreiben, dass aber genau wichtig an einer Freundschaft ist - also bei allem und jedem ehrlich zueinander zu sein. Meine beste Freundin kenne ich jetzt etwa so lang wie du deine und uns trennt noch eine größere Entfernung.

...zur Antwort

Hallo,

Rein theoretisch schon. Bei uns ist es aber so, dass wir nach den Ferien noch vier Arbeiten schreiben. Also können wir ins auch mündlich noch verbessern. Meistens geben uns unsere Lehrer noch die Chance, sich zu verbessern.

Außerdem ist es nur das Halbjahreszeugnis. ;)

...zur Antwort

Hey,

Mit DEN Noten kommt eigentlich kein Beruf über 200€ Brutto in Frage. Mein Vater hat sein Abi und verdient nicht mehr. Außerdem hat er nur zwei Kinder - meine Schwester und mich - und bringt uns gerade so über die Runden.

Wenn du gut Geld verdienen willst um deine vier Kinder zu ernähren, zu kleiden, etc., solltest du eigentlich Abi machen, studieren und dann nen Job suchen. Mit dem Zeugnis und dieser katastrophalen Rechtschreibung hast du wenig Chancen. Du kannst auch Hartz IV, ALG I oder II beantragen, aber das ist - vor allem bei vier Kindern - auch nicht das Wahre...

Also: Schau, dass du n ordentliches Zeugnis auf die Reihe kriegst, mach die Zehnte an der Realschule noch mal. Dann hast du zumindest nen guten Abschluss. Dann kannst du entscheiden, ob du Abi machst oder in die Ausbildung bzw. Lehre gehst.

...zur Antwort

Hi,

habe die gabe die zukunft zu sehen

Wenn dem so ist, dann wäre ich schon drei Mal Hellseherin. Ich denke oft dass dies und das passiert und des passiert - magic? :D

Nein, Spaß beiseite. Du hast einen geliebten Menschen verloren und jeder verarbeitet das anders. Du verarbeitest es halt in Träumen - so hab ich den Tod meiner Oma auch zum Teil verarbeitet. Sprich mal mit Mitmenschen darüber und beginne evtl. eine Therapie. Das tut mir echt leid was dir widerfahren ist! Viel Glück für die Zukunft!

...zur Antwort

Hallo,

Zur Zeit bin ich Schülerin der zehnten Klasse eines altsprachlichen Gymnasiums in Berlin, auch G8. Ich wollte laut meinen Eltern auch mal Ärztin werden, weshalb ich da gelandet bin. Ich will aber, soweit ich mich entsinnen kann, seit der dritten Klasse Lehrerin werden, in Mathe und Chemie. Das ist heute noch immer so und darauf arbeite ich hin. Ich steh jede Woche mindestens ein Mal an der Tafel und erkläre, das ist nichts Unnormales. Ich bereite auch Formelsammlungen für Mitschüler vor und durfte auch schon eine gesamte Unterrichtsstunde gestalten. Ich stehe vor jeder Mathearbeit an der Tafel und erkläre. Also das ist normal ;))

Ich habe gehört, dass man einen NC von 1,0 braucht. Aber selbst wenn du 1,3 hast, hast du mit deinem Graecum einen großen Vorteil. Es gibt nämlich Unis in Deutschland, die einen Bonus anrechnen, wenn du dein Graecum bekommen hast - dann hast du vielleicht den NC, um Medizin zu studieren. Das mit dem Blut geht sicher irgendwann vorbei, vor allem, wenn du den Anblick gewohnt bist.

Allerdings tendiere ich bei dir etwas mehr zum Beruf des Lehrers. Ich hab mal so nen Persönlichkeitstest gemacht, bei dem raus kam, dass ich sehr gut mit Zahlen und Daten umgehen kann (das stimmt tatsächlich) und ich einen Beruf machen solle, in dem ich viel mit Zahlen zu tun habe. Viele sagen, ich sei zu überqualifiziert für diesen Beruf, allerdings ist es mein Traum und Ziel, welches ich ehrzgeizig verfolge. Ich erkläre unglaublich gern und gebe auch drei Mal pro Woche Nachhilfe. Ich arbeite auch gern mit Kindern und Schülern.

Ich werde mein Praktikum an einer Grundschule absolvieren. Vielleicht ist dies eine Option für dich, um zu schauen, ob das was für dich ist. Im Lehramtsstudium hast du auch viele Praktika, in denen du sowohl unterrichtest als auch hospitierst. Wenn dir es dann nicht gefällt, kannst du immer noch Medizin studieren. Vielleicht kannst du auch einen Eignungstest machen.

Viel Erfolg! Bei Fragen melde dich einfach :)

...zur Antwort

Hallo,

Ich stehe in Physik 3 (vorher 1) und in Chemie 1 (seitdem ich es habe), ich wähle nach diesem Jahr Physik ab. Ich würde Chemie nehmen (mal abgesehen davon, dass ich neben Mathe als LK noch Chemie wählen möchte). Allerdings hat man bei Physik den Vorteil, dass es in der Oberstufe sehr mathematisch wird. Es kommt auch etwas auf deinen späteren Berufswunsch an. Du hättest zwar alle Bereiche abgedeckt, aber von der Wahl deiner LKs hängt die Wahl deiner restlichen Fächer ab. Letzten Endes ist es natürlich dir überlassen. Ich würde Chemie wählen. Es kommt natürlich auch immer drauf an, welche Lehrer du in der Oberstufe hast. Viel Erfolg in der Oberstufe! Bei Fragen melde dich einfach :)

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin Schülerin einer zehnten Klasse. Ich habe in diesem Semester ein Schülerstudium in der Mathematik gemacht, aufgrund von Zeitmangel aber abgebrochen, da ich mich nicht mehr auf die Schule konzentrieren konnte und sehr schlecht wurde.

Wie läuft ein Frühstudium ab?

Im Endeffekt gehst du neben der Schule zur Uni. Du belegst in der Regel 1-2 Module. Du meldest dich an der entsprechenden Uni an und wählst die Module, dort schreibst du dich ein. Ich habe AnaIysis I gewählt. Ich hatte vier SWS (Semesterwochenstunden) VL (Vorlesung), zwei SWS UE (Übung) und zwei SWS TUT (Tutorium). In den VL steht der Prof vorne und erklärt seinen Stoff. Man darf selbstverständlich Fragen stellen und auch der Prof stellt manchmal Fragen. In den UE werden zu diesem Thema Rechenbeispiele vorgerechnet. In den TUT bist du in Gruppen von 5-20 Studenten. Man bildet Dreiergruppen und rechnet selbst Übungsaufgaben, und macht Hausaufgaben zusammen. Man sollte etwa acht Wochenstunden für HA einplanen, sie sind sehr umfangreich. Am Ende des Semesters schreibst du eine Modulklausur. Bestehst du diese, so kannst du dur das auf dein späteres Studium an dieser Uni anrechnen lassen. Als Schülerstudent bist du nicht verpflichtet, die Klausuren mit zu schreiben und du darfst auch so oft wiederholen wie du willst.

Ist das neben der Schule machbar?

Pauschal kann man das nicht beantworten. Es kommt sehr auf die einzelne Person an. Ich bin sehr gut in Mathe aber an der Uni hab ich irgendwann nicht mehr viel verstanden, da es sehr sehr schnell voran ging. Ich bin schon an den ersten Hausaufgaben verzweifelt. Und ich hatte keine Zeit mehr für Freunde und sonstige Hobbys, da ich nur mit Studium und Schule beschäftigt war. Es war sehr hart und ich bereue die Entscheidung nicht, abgebrochen zu haben. Wenn man nicht mal in den Ferien Freizeit hat, dann ist das nicht so toll. Es kommt aber auch darauf an, wie du organisiert bist. Du kannst zwar ne Musterschülerin sein, aber du solltest dir darüber im Klaren sein, dass die Uni was anderes ist als Schule. Ich fand es nicht machbar. Vielleicht ist es bei dir ja anders.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! Bei Fragen melde dich ruhig :)

...zur Antwort

Hey,

Was hat denn deine "Chefin" für Kraut geraucht?

  • du darfst nur 5 Tage in der Woche arbeiten. Damit verstößt sie schon mal gegen das JuASchuG.
  • dein Vertrag ist abgelaufen, also brauchst du da nicht mehr hin um zu arbeiten.

=> Gehe nicht hin. Wenn du da aber bspw. zum Einkaufen hin musst und sie dich dann zwingt, zu arbeiten, kannst du sie anzeigen.

...zur Antwort

Puh..musst du dich denn sofort bewerben? Die neunte Klasse dauert ja noch etwas. Sorge erst mal dafür, dass du in Mathe besser wirst. Bei Fragen zu Mathe kannst du dich gern auch an mich wenden.

Wenn Mathe der einzige Ausfall ist und du sonst keine Probleme hast, dann denke ich, dass das machbar ist, dich zu bewerben. Du musst halt vor allem deine Stärken aufzeigen. Allerdings solltest du etwas Mathe können, um da zu arbeiten...

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe mich ebenfalls sehr lange selbst verletzt und ich selber bin zur Vertrauenslehrerin gegangen. Nun habe ich aufgehört, werde aber trotzdem eine Therapie besuchen, da ich wochenlang glücklich und dann wieder wochenlang niedergeschlagen bin.

Erstmal würde ich ihm einfach alles über mehrere Sitzungen verteilt erzählen. Er muss einen Eindruck von deiner Situation gewinnen können, damit er dir helfen kann. Als Außenstehender ist es ohnehin schon schwierig zu verstehen, was genau in einem vorgeht, wenn man sich selbst verletzt oder warum man das tut. Umso wichtiger ist es, so detailliert wie möglich zu berichten, auch, wenn es schwierig ist. Ich musste mich auch überwinden, aber nach den Gesprächen habe ich mich immer sehr erleichtert gefühlt.

Bitte nicht wundern, wenn irgendwann deine Eltern mit ins Boot geholt werden! Meine Lehrerin meinte nach einer Weile, dass ich das Wochenende Zeit habe, es meinen Eltern zu berichten, sonst tue sie es. Meine Eltern haben Gott sei Dank sehr verständnisvoll reagiert. Meine Vertrauenslehrerin hat mit mir, meinen Eltern und meiner Klassenlehrerin zusammen ein Gespräch geführt, in dem wir alle der Meinung waren, dass eine Therapie für mich das beste sei. Ich hab zwar das Symptom bekämpfen können, die Ursache allerdings ist nur mir Therapie zu beseitigen. Das musst du aber selbst wollen, sonst ist Therapie zwecklos.

Ich wünsche dir bei deinen folgenden Gesprächen viel Erfolg! Bei Fragen darfst du dich gern melden :)

...zur Antwort

Hallo,

Ich gebe zwei Mal pro Woche Mathe- und ein Mal pro Woche Latein-Nachhilfe. Der Schüler, den ich in Latein habe, besucht eine achte Klasse und ist im zweiten Lernjahr. Er besucht eine andere Schule als ich. Ich lerne bereits mein sechstes Jahr Latein, ich besuche z.Zt. die zehnte Klasse.

Ich bekomme pro Stunde 8€. Ich bin immer anderthalb bis zwei Stunden dort. Der Junge geht in die Klasse meiner Schwester und wohnt im Hais gegenüber, das hat einige Vorteile. Aber auch zu meinen anderen Schülern fahre ich hin. Ich mache es eher ehrenamtlich und das Geld ist mir eher zweitrangig.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und euch beiden viel Spaß bei der Nachhilfe - bei Fragen melde dich ruhig!

...zur Antwort