Satanismus?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Würdet ihr Satanismus als (psychisch) krank bezeichnen?

der gewöhnliche Satanist unterscheidet sich nicht von anderen religiösen Menschen.

Teufelsanbeter, die an den Satan der Bibel glauben, sind extrem selten. Ansonsten nennt man diejenigen, die an den Satan aus der Bibel glauben, Christen.

Die zwei bekannten satanischen Kirchen sind atheistisch: Church of Satan (CoS) und The Satanic Temple (TST).

Satan ist nur ein Symbol und nicht böse. Und hat auch nichts mit der Bibel zu tun.

Temple of Set (TOS) sind theistisch. Ihr Gott ist aber nicht Satan, sondern Set, der als Lehrer angesehen wird. Und ebenfalls nicht böse ist.

Wenn man will, kann man den Luziferianismus getrennt vom Satanismus sehen (und nicht nur als eine spezielle Strömung innerhalb vom Satanismus). Im theistischen Luziferianismus wird Lucifer als Gott gesehen, als Freund und Lehrer. Er wird aber nicht wie JHWH verehrt und ist nicht böse.

Zu den Grundsätzen von TST und CoC:

https://www.gutefrage.net/frage/satanismus-35#answer-566591498

Es gibt bei Theisten eine Gemeinsamkeit:

Die Bibel ist die Basis. Mehr Gemeinsamkeiten gibt es bei Teufelsanbetern nicht. Und wer die Bibel als Basis hat ist ein Christ. Wenn auch ein verirrter.

Der Satanismus wurde nur ein mal klar definiert und diese Definition ist atheistisch.

Satanisten treten keiner Sekte bei aus der sie nicht wieder ohne Konsequenzen rauskommen. Das gehört ins Reich der Märchen.

Satanisten sind nicht grundsätzlich psychisch krank.

Es werden auch psychisch kranke Menschen als Satanisten anerkannt wenn sie die gleichen Anforderungen erfüllen wie alle anderen Satanisten auch.

A) die Identifizierung mit der Philosophie

B) ein vernünftiger Umgang mit seinem Laster

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gefestigte Satanistin
  1. Es gibt verschiedene Religionen, die sich als „Satanismus“ bezeichnen. Doch der erste, der Satanismus als Religion festgehalten hat, war Anton LaVey. Wenn also von Satanismus gesprochen wird, ist idR sein Satanismus gemeint, oft auch als „moderner Satanismus“ oder „LaVey‘scher Satanismus“ bezeichnet.
  2. Im modernen Satanismus steht das eigene Glück an oberster Stelle. Wenn du dieses Glück nicht (mehr) im Satanismus findest, darfst du ihn jederzeit verlassen. Zumal du eh nirgends Mitglied sein musst, um Satanist zu sein, also wer sollte das mitkriegen?
  3. Moderner Satanismus glaubt nicht an irgendwelche höheren Wesen, Satan eingeschlossen. Er ist sehr viel realitätsnaher als viele andere Religionen.