Sat-Dose scheint nicht zu funktionieren, was könnte das sein?
Hallo, ich habe von Kabel auf Sat umgerüstet und dabei die alte Kabelstruktur unter Putz gelassen. Da ich noch keine Sat-Dosen hatte, habe ich vorerst die Kabel die direkt aus der Wand kommen mit einem F-Stecker an die Receiver angeschlossen. Das hat wunderbar geklappt. Nun habe ich mir Sat-Dosen gekauft auf denen steht das sie digital tauglich sind: Stichdose, Class A, Anschlußdämpfung 1,8 - 3,0dB mit Gleichspannungsdurchgang für Einzel-, GA-, BK-, SAT-Anlagen, Digitaltauglich 5-2400MHz, Rückweg und Sonderkanaltauglich. Allerdings zeigt danach der Receiver kein Signal an. Woran kann das liegen? Benötige ich wie damals bei Kabel ein Endwiderstand?
1 Antwort
SAT-Anschlüsse sind ja eigentlich recht simpel - 2 Adern, wobei die 2. Ader die netzähnliche Außenverdrahtung darstellt. Wenn es also mit den verlegten Kabeln ohne Dosen funktioniert hat, dann liegt der Fehler an der Dosenschaltung. Endwiderstände kennen SAT-Dosen nicht.
Geht es denn wieder, wenn Du die Dosen abklemmst, und das Kabel direkt in den Receiver steckst? Ich würde mal darauf tippen, dass Dir beim Einbauen der Dosen die Innenkontakte verrutscht sind.
Dann ist das Eingangssignal vom LNB zu schwach. Wenn das recht alte Kabel und entsprechend lange Leitungswege sind, kommt es möglicherweise zu einem zu starken Signalverlust, dr durch die zusätzliche Dämpfung und den Eingangswiderstand der Dose verhindert, dass noch was durchkommt.
Ne, wenn ich die dose wieder wegnehme funktioniert es. Ich habe die Dose auch durchgemessen, die scheint i.O. zu sein.