S51 fährt 70km/h?


25.03.2020, 11:24

Bzw stimmt es, dass bei alten Simsons eine Toleranz von 20% gilt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Bzw stimmt es, dass bei alten Simsons eine Toleranz von 20% gilt?

Laut Einzelfallentscheidung des OLG Karlsruhe sind 20% Abweichung bei unverändertem Fahrzeug zulässig. Das muss nicht heißen, dass jeder Richter zwingend genauso entscheiden muss, aber eine OLG-Entscheidung hat schon eine deutliche Signalwirkung. Ein Amtsgericht steht zwei Stufen unter einem Oberlandesgericht und sollte sich eigentlich nicht anmaßen, dessen Entscheidungen in Frage zu stellen.

Für alte ddr Maschinen gilt noch die Bestandsregelung das sie offiziell 60 fahren dürfen.

Tatsächlich sind technisch Geschwindigkeiten bis zu 80 kmh möglich, wenn man annimmt, dass ein simson Motor bis zu 14/15000 rpm erreichen kann, diese Drehzahlen erreicht der Motor in den niedrigen Gängen ( in meinem Fall bei einem Star mit Originalem Motor, 3 gang Schaltung sowohl im ersten als auch im zweiten Gang bis nach oben hin durchdrehen, im dritten gang nicht!) im höchsten jedoch nicht! Dies ist, da der Drehmoment des Motors nicht ausreicht, um gegen die gegenwirkenden Kräfte zu wirken. bei einer Bergabfahrt, starkem Rückenwind oder auf einem Rollenprüstand fehlt diese kraft oder ist schwächer als sonst. In diesen Fällen kann es dazu kommen, dass der Motor auch im dritten bis nach oben ziehen kann, deswegen kann es passieren, dass das Moped in seltenen Situationen viel schneller fahren kann. Bei modernen Mopeds wird auf Basis der drehzahl im vergleich zur übersetzung die höchstgeschwindigkeit durch einen elektrischen Begrenzer „begrenzt“,sodass der Motor einfach nicht schneller Fahren kann! Bei Simson gibt es keine elektrische sondern eine Mechanische begenzung, in verrechnung der zuvor genannten gegenkäfte, wenn diese kräfte Fehlen, kann das Messergebniss auch stark verzerrt werden.

deswegen, Ride Safe!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

die 70 kmh das steht nur auf dem Tacho, und ein Tacho ist alles andere als ein geiechtes Präzisionsintrument.

Die Tachos zeigen alle zuviel an, und das wird auch von fast allen Fabrikaten ausgenutzt, als eine art optisches tuning.

60 km/h darf sie mit AM in DE gefahren werden, wenn da 70 auf dem Tacho stehen ist das halt so. Die 70 werden aber gewiss nicht stimmen, der Tacho hat seine Toleranz, die Technik hat ihre Toleranz und jede Messung unterliegt einer Toleranz.

Zieht man alle Toleranzen raus bist du wieder im grünen Bereich.