S. Oliver - wie spricht man das aus?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Unternehmen entstand aus einer 1969 von Bernd Freier in Würzburg gegründeten, ca. 25 qm großen, Boutique namens Sir Oliver, angelehnt an den Romanhelden Oliver Twist von Charles Dickens.

Das „Sir“ im Namen wurde damals von der Modewelt Londons angeregt, um der Boutique einen internationalen Touch zu verleihen, da erfolgreiche Herrenausstatter in der britischen Metropole ebenfalls ein "Sir" am Anfang ihres Boutiquenamens trugen.


Aufgrund eines Rechtsstreits mit dem Parfumhersteller „4711“ , die Kölnisch-Wasser-Marke der Mäurer & Wirtz GmbH & Co. KG, im Jahre 1978, der den Namen „Sir“ rechtlich schützen ließ, wurde „Sir Oliver“ in den heutigen Markennamen „s.Oliver“ umbenannt und 1979 beim deutschen Patent- und Markenamt DPMA in München eingetragen.

Im Nachhinein erwies sich die Änderung als Glücksfall, denn unter Sir Oliver wäre das Damengeschäft sicher nicht so gut gelaufen.


http://de.wikipedia.org/wiki/S.Oliver

ich fasse es nicht - jetzt hat der auch noch recht^^ aber egal - vielen dank! ♥

0
@mops09

naja, HEUTE heißt es "ess Oliver" ..der alte Name war nur "Sir Oliver" ;) ..genaugenommen

0
@quietscheratsch

^^ stimmt - ich könnte jetzt eine Huhn/Ei-Diskussion führen, aber ich lass das besser^^ haben wir halt beide Recht^^

0

genau so wie man es schreibt. es oliva

:))))))))))))))

0

Sir oliver? totlach Hab ich noch nie gehört xD natürlich ess oliver.

loooool ja drum frag ich ja :)))) weil das jemand behauptet und der hat ja immer recht^^

0
@mops09

...und er hat recht.... aaaaaaaaaaaaaaaaah^^

0