Russische Münze?
Guten Morgen,
ich frage für einen Freund, der diese Münze geerbt hat.
Er würde sich über jede Information freuen.
Danke und LG, Margita
2 Antworten
Das ist eine Goldmünze des Zar Nikolaus II mit einem Feingehalt von 900 pro Mille.
Der Goldpreis liegt aktuell bei ca. 64 Euro pro Gramm.
Die Münze hat ein Gewicht von 8,6 g und hat damit einen reinen Goldwert von ca. 550 Euro. Das ist also die Untergenze die Dein Freund bekommen kann.
Je nach Erhaltungsgrad (und die Deines Freundes sieht ganz gut aus) ist da durchaus mehr drin.
Den Verkaufswert kann man trotzdem nur schätzen, da alles was aktuell über die 550 Euro geht reiner Sammlerwert ist, und dieser erst mal gefunden werden will. Also 1000 Euro sind da definitiv zu hoch.
Die meisten Münzhändler, die solche Münzen zum Festpreis anbieten sind für private Verkäufer meist zu hoch im Wert angesetzt. Die haben halt auch noch ganz andere Verkaufskanäle und auch keine Eile so eine Münze anzubieten.
Im Gegensatz zu anderen Meinungen hier, bin ich der Ansicht, dass Ebay durchaus eine Referenz bieten kann. Man muss hier nur zwischen Angeboten mit aktuellen Bietern und Angeboten ohne Bieter unterscheiden.
Für diese Münze habe ich jetzt leider kein Angebot gefunden, wo schon jemand bietet, daher orientiere ich mich und den günstigsten Sofortkaufsangeboten.
Die liegen bei 685 Euro, die aus meiner Sicht mit 135 Euro über dem reinen Goldwert auch noch zu hoch sind.
Aktuell schätze ich die Münze daher auf 600 bis 650 Euro. Deinem Freund würde ich den Tipp geben, den Markt und den Goldkurs eine zeitlang zu beobachten. Sofern kein Verkaufszwang besteht, kann er den Preis ruhig setzen und warten.
Meinte: Es besteht kein Verkaufszwang
Gruss von meinem Freund; Deine Antwort fand er am hilfreichsten.
und LG von mir
Herzlichen glückwunsch erstmal. Ich empfehle deinem Freund die Münze gut zu pflegen und nicht zu oft rausholen und angucken jeder einzelne Kratzer kann den Wert senken.
Lieben Dank für Deine sehr informatierte und ausführliche Antwort; sie gefiel mir sehr gut:)
Es besteht kein Kaufzwang.
Telefonierte heute mit ihm, er wird sie seinem Sohn vererben
LG Margita