Rücksendefrist nach 30 Tagen?
Wenn ein Onlinehandel 30 Tage Rücksenderecht (Widerruf) einräumt, gelten nach den 30 Tagen dennoch die 14 Tage Zeit ab schriftlichem Widerruf zum Zurücksenden? Oder eben nicht, da die zusätzlichen 14 Tage freiwilliges Widerrufsrecht dieses aushebeln?
3 Antworten
Das gesetzliche Widerrufsrecht und ein vertragliches Widerrufsrecht gelten nebeneinander. Auf welches von beiden du dich berufst, bleibt dir überlassen. Beim einem freiwilligen vertraglichen Widerrufsrecht kann der Verkäufer abweichende Bedingungen festlegen, auch hinsichtlich der Rückgabefrist. Ansonsten würde ich im Zweifel davon ausgehen, dass die gesetzlichen Bedingungen gelten, sofern und soweit nichts abweichendes geregelt ist.
normal wären 14 tage rückgaberecht. wenn das unternehmen dir 30 tage gibt, dann ist das deren freundlichkeit dem kd gegenüber
Ja ich weiß, ich wusste bloß nicht, ob diese 14 Tage ab Widerruf etwas unabhängiges davon sind
Nein, die gelten nicht noch hinten dran.