Rollator und Verkehrsrechtsschutz?

2 Antworten

Hallo,

wenn du selbst nicht mehr mit einem Kraftfahrzeug unterwegs bist,
ist so eine Rechtsschutzversicherung überflüssig.

Es sei denn du fährst mit dem Rollator über Schnellstraßen,
oder zerkratzt andere Fahrzeuge.

Hansi


fuenfnachsieben 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 08:24

Hallo Hansi,

danke dir für deine Antwort.

Das Autoabschaffen war eine Vernunftentscheidung.

Zum Glück funktioniert mein Oberstübchen noch ziemlich gut 😉 und für die 45€ weniger Versicherungsbeitrag gebe ich mir die Kanne in Form von Espresso, Latte macchiato und Cappuccino

Schöne Grüße aus dem sonnigen Ulm

Kerner  07.04.2025, 08:28
@fuenfnachsieben

Naja,

wenn man mit dem Rollator voll betrunken unterwegs ist,
und zum Beispiel damit vor einen Bus stolpert,
dann ist ein Verkehrsrechtschutz nicht einmal falsch.

Aber dann ist es auch noch fraglich, wie die Versicherung reagiert.

Hansi

Hi :3💙👋

Eigentlich macht es Sinn, den Baustein Verkehrsrechtsschutz nicht rauszunehmen, auch wenn du jetzt einen Rollator nutzt. Als Fußgänger kannst du trotzdem rechtlichen Schutz brauchen, z.B. bei Unfällen im Straßenverkehr oder Streitigkeiten. Also, behalte den ruhig, wenn du ihn schon hast!

Bye :)💙✌️