Rollator Schnee?
Wie verhalten sich die Räder eines Rollators bei Schnee und Eis?
7 Antworten
Bei Eis rutschen die Räder auch quer zur Fahrtrichtung oder trotz Bremse, geben dem Benutzer aber dennoch einen sichereren Stand, weil er / sie sich abstützen kann und nicht so leicht hinfällt.
Bei Schnee blockieren die Räder und wenn der Schnee entsprechend tief ist, kann man den Rollator nur noch hochnehmen und ein Stück weiter wieder abstellen (so wie ein Gestell ohne Räder). Dann ist zwar der Benutzer auch etwas gegen ausrutschen / hinfallen geschützt, hat aber eine elende Plackerei beim vorwärtskommen.
Grüße, ----->
Eine andere "sportlichere" Variante ist es, die Räder auf Kufen zu stellen und so über den Schnee zu gleiten:
https://www.auforum.ch/mobilitaet/gehhilfen/zubehor-rollator/wheel-blades-kufen-fur.html
Rollator und Schnee - das kann Probleme geben. Denn bei Eis können die Räder auch quer zur Fahrtrichtung rutschen. Auch mit der Bremse funktioniert es nicht wie sonst. Allerdings hat man aber dennoch einen sichereren Stand und kann sich wenigstens abstützen und kann Stürze vermeiden.
GSD werden die Wege ja von Schnee geräumt.
kommt auf die Rollen an, je schmäler desto schlechter. Ketten passen keine drauf da die Bremse sofort blockiert
mit so einem Rollator kommste viel besser durch den Schnee da Geländegängig
Bei Eis halten sie nicht die Spur sondern bewegen sich in alle Himmelsrichtungen. Bei Schnee blockieren sie.
Danke. Hilfreiche Antwort.