Eine andere "sportlichere" Variante ist es, die Räder auf Kufen zu stellen und so über den Schnee zu gleiten:
https://www.auforum.ch/mobilitaet/gehhilfen/zubehor-rollator/wheel-blades-kufen-fur.html
Hallo YinLi
Bei Rollatoren gibt es heute eine große Auswahl,welche auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse abgestimmt sind. Deshalb solltest Du dir im Vorfeld Gedanken machen, wofür deine Oma den Rollator benutzen möchte. Soll der Rollator eher drinnen, eher draußen oder in beiden Bereichen genutzt werden?
Ein eher schwerer Rollator mit Stahlrohrrahmen ist zwar kippstabiler und gibt dadurch mehr Sicherheit, ist aber nicht so einfach ins Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu verladen. Benutzt man die Gehhilfe vorwiegend drinnen, zum Beispiel im Heim, reicht ein leichtes Modell für den Innenbereich. Kleinere Räder eignen sich besser im Innenbereich und auf geteerten Straßen, größere Räder sind auf unebenen Straßen besser.
Ein empfehlenswerter Rollator ist der Weinberger Rollator, da er ein paar durchdachte Lösungen hat und trotzdem preiswert ist. Er hat im Rahmen verlaufende Bremsseile und lässt sich extrem klein zusammenfalten.
Die hohen Bewertungen bei amazon sprechen für sich:
http://www.amazon.de/Rollator-Weinberger/
Auf diese Kriterien solltest du als Laie achten:
- Gut funktionierende, stabile Bremsen mit Feststellfunktion.
- Die Bremshebel müssen einfach erreichbar und leichtgängig sein
- Einwandfrei funktionierende Feststellbremse, die ein Wegrollen des Rollators verhindert
- Handgriffe müssen in der Höhe verstellbar, gut greifbar und anatomisch geformt sein
- Stabiler und einfacher Faltmechanismus
- Ein genügend große und bequeme Sitzgelegenheit
- Einkaufskorb, Tasche oder Ablagefläche für Gegenstände
Falls du im Internet bestellen möchtest und der Rollator
für deine Oma passen soll, sind diese Infos hilfreich, um den passenden auszuwählen.
Die korrekte Griffhöhe:
Um den richtigen Rollator mit der passenden Griffhöhe auszuwählen, muss diese erst gemessen werden. Hierzu soll sich deine Oma aufrecht hinstellen und die Arme locker am Körper runterhängen lassen. Der gemessene Abstand vom Boden bis zu den Handgelenken ist die korrekte Griffhöhe.
Welche Sitzbreite brauche ich?
Um die richtige Sitzbreite zu ermitteln, setze deine Oma auf einen Stuhl, mit den Händen an den Oberschenkeln anliegend. Messe nun den Abstand zu den Handaußenkanten. Dieser Wert ist die Sitzbreite, mit einem Sicherheitsaufschlag für dickere Kleidung, z.B. eine Jacke im Winter.
Quelle: http://www.rolator-gehwagen.de/kaufberatung/)
Ich hoffe du findest eine geeigneten Rollator für deine Oma,
Shimill
Wir benutzen immer einen Mixeraufsatz der Küchenmaschine. Die Schneidmesser sind so stabil, dass man damit Nüsse zerḱleinern kann und funktioniert mit Eis hervorragend. Man bekommt sehr feines Crushed Eis (z.B. für Caipi).
Mit den speziellen Crushed Eis Geräten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, zumindest meines war schnell kaputt (Behälter aus Plastik und Schneidmesser nicht stabil). Notbehelf ist bei uns die schon beschriebene Plastikbeutel Methode. Das Eis wird aber nicht so gleichmässig klein.