Roland TD 15 Modul ein Instrument geht nicht?

2 Antworten

Ich würde erst einmal die Kabel untereinander tauschen und schauen, ob der Fehler damit wandert. Bleibt der Fehler an diesem Eingang, so könnte die Buchse defekt sein, z.B. wegen einer gebrochenen Lötstelle auf der Platine.


DonCredo  15.01.2025, 15:52

Grundsätzlich korrekt, aber die TD11 und TD15-Module haben einen vorkonfigurierten Kabelbaum mit nur einem gemeinsamen Stecker am Soundmodul. Gruss

Hi! Das kann beides sein wie Electrician auch schon gesagt hat. Leider kannst Du aufgrund des vorkonfigurierten Kabelbaums des TD15 das nur herausfinden, wenn Du den Kabelbaum austauschst. Der kostet bei Thomann unter der Bezeichnung Roland V core 49,00 Euro, beim MusicStore 55 Euro.

Ein paar Ansätze zum Ausprobieren:

Hast Du viel Zug auf dem Stecker am Becken, manchmal sorgt das für Kontaktverlust am Becken.

Was passiert, wenn Du ein anderes Becken da anschliesst, geht das dann auch nicht?

Löse mal das Multicore-kabel am Soundmodul und stecke es anschließend wieder drauf. Wenn Du Glück hast war es vielleicht nur ein Kontaktproblem ... aber bitte Modul dafür ausschalten.

Wenn Du einen Drumstore in der Nähe hast Modul abschrauben und mit hin nehmen, sofern Rolandedrums da verkauft werden, kannst Du vielleicht mal Dein Modul da einhängen und schauen was passiert. Geht das gleiche Becken dann auch nicht liegt es vermutlich am Modul.

Ansonsten und sofern Du die beiden externen Eingänge am Modul nicht belegt hast, könntest Du das Becken mit einem eigenen Kabel da anschliessen. Das behebt zwar den Fehler nicht, aber Du könntest auch ohne Austausch des Kabelbaums spielen.

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 30 Jahren, akustisches und EDrumSet