Rock?
Hallo Leute
Ich habe eine Frage: ist es schlimm als Mann einen Frauenrock zu tragen?10 Antworten
Nein, ist es nicht. Maximal ungewöhnlich. Mit genug Selbstbewusstsein und den passenden restlichen Klamotten kommt es aber gut rüber. Mache das selbst seit Jahren und gerade im Sommer würde ich niemals mehr eine Hose tragen wollen...
Das ist auch ok. Ich liebe lange Haare und lackierte Nägel. Ist zum Rock auch mein Style. Bei mir weiß man nie genau, wo man mich einsortieren soll, da ich diese Grenze zwischen Mann und Frau völlig verwische. Mit Absicht...😁
Nein, das ist überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil. Jedenfalls auch nicht schlimmer, als wenn eine Frau oder ein Mädchen eine Hose trägt. Also, eigentlich sollte es heutzutage eine ganz normale Option sein, als Junge oder Mann statt Hose auch einen Rock tragen zu können.
Die Jungen auf diesem Bild tragen ganz normal und wie selbstverständlich einen Rock . Daran ist nichts komisch oder verwerflich. Es sieht völlig normal und einfach auch gut und locker aus.
Es kommt halt wie bei vielen Dingen immer auf das Was und Wie an. Rock ist nicht gleich Rock, und Rock ist auch nicht von Natur aus weiblich
Die ewig spießige Diskussion, ob es schlimm sei, wenn ein Mann statt der langweiligen Hose auch mal einen Rock tragen kann, basiert auf nichts weiter, als auf dummen, gestrig- spießigen Vorstellungen, Vorurteilen und Sehgewohnheiten, welche mittlerweile aber sowas von gestern sind.
Selbstverständlich kann man als Mann auch einen Rock tragen, ohne damit automatisch zur Frau mutieren zu müssen. Das würde auch an ein Wunder grenzen. Man wird ja auch nicht zu einem Auto, wenn man in eine Garage geht, und eine Frau wird nicht zum Mann, wenn sie Hose trägt. Es gibt eine große Auswahl an Röcken, die sich auch sehr cool und modern in ein männliches Erscheinungsbild integrieren lassen.
Und wenn man als Mann einen passenden Rock in seine ansonsten herkömmliche Männermode kombiniert und selbstbewusst trägt, kommt das auch nicht als lustige Verkleidung rüber, sondern als ein souveränes Statement rüber, dass man auch als Mann durchaus mehr modische Freiheiten haben kann und darf, als die gestrige Masse so gerne glauben machen möchte.
Bewusst als eigener männlicher Style getragen gibt es dann auch keine Probleme mit der Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Im Gegenteil. Es ruft eher ein „Warum eigentlich nicht?“ hervor. Ein stimmig kombinierter Rock beim Mann fällt im Gegensatz zu einer Verkleidung zur Frau sogar viel weniger auf, als mancher so zu befürchten glaubt. Und wenn doch, dann eher positiv, modern und cool.
Der große Fehler bei der allgemeinen dümmlichen Diskussion um den Rock beim Mann ist , dass viele glauben, dass ein Rock von Natur aus weiblich sei. Das ist jedoch ganz großer Unsinn, wie die Hose bei Frauen beweist. Ein Rock ist nichts weiter, als ein Stück Stoff, das um die Hüften gewickelt ist. Also eine einfachere Form der Hose ohne die lästige Schrittnaht, und bietet wesentlich bessere Bewegungsfreiheit und einen sehr viel besseren Temperaturausgleich. Nicht nur bei warmem Klima. Warum sollten diese Eigenschaften für 50% der Bevölkerung nicht nutzbar sein dürfen? Völliger Schwachsinn, dieses Tabu.
Es kommt entscheidend auf das Styling an. Das kann natürlich weiblich, aber genauso auch männlich gestaltet werden.
Wichtig ist, dass man man selbst bleibt und authentisch wirkt. Dann kann man auch als Mann einen Rock, oder auch sogar auch bestimmte Kleider tragen, ohne damit allzu groß aufzufallen.
Ein Mann, der sein Erscheinungsbild jedoch bewusst in Richtung weiblich stylt und sich damit an Frauenoutfits orientiert, und sich zudem auch noch so verhält, wird eher Probleme mit der öffentlichen Akzeptanz haben, da er offensichtlich als etwas erscheinen möchte, was er tatsächlich gar nicht ist. Das fällt sehr viel deutlicher auf, und liefert leider auch Angriffspunkte für all die in ihren Schubladen verhafteten Ewig- Gestrigen , die sich dadurch in ihren Vorurteilen sogar noch weiter bestätigt fühlen.
Eine selbstbewusste Integration solcher Kleidung in die herkömmliche Männermode fordert dagegen Respekt und Anerkennung heraus, stellt spießige Kleidungsklischees in Frage und liefert dadurch deutlich weniger Angriffspunkte. Im Gegenteil: Es regt zum Nachdenken an : Es geht ja doch. Warum eigentlich nicht?
Fazit: Nicht der Rock ist ein Problem beim Mann, sondern es kommt auf das was und wie an. Ein stimmig gewähltes Outfit, was nicht auf die Kopie ( sexualisierter) Frauenoutfits ausgerichtet ist, sondern den Rock als echte modisch moderne und alltagstaugliche Option zu herkömmlicher Männermode zeigt, hat eine echte Chance, die verklemmten Kleidungsklischees in Frage zu stellen und allmählich zu einem Umdenken anzuregen, wenn es von Einigen, die den Mut aufbringen voran zu gehen immer wieder im Straßenbild sichtbar gemacht wird.
Also an all die Männer, die sich den Rock als Alternative zu den langweilig- muffigen Hosen wünschen oder vorstellen können: Tragt sooft es geht, in der Öffentlichkeit den Rock in stimmiger Kombination mit Selbstbewusstsein und eindeutig als Teil von Männermode. Je mehr Leute das bewusst oder unbewusst zu sehen bekommen, umso schneller wird es zur Normalität und verändert allmählich auch das Klischee.
Nur Mut. Reaktionen oder komische Blicke sind so gut wie überhaupt nicht zu befürchten. Wenn man es so trägt ist eigentlich noch nicht einmal anders, als wenn man in normalen 08/15 Klamotten unterwegs ist. Also gefühlt völlig normal. Einzig das eigene Tragegefühl ist mit Rock erheblich besser als mit jeder noch so langweilig- muffigen Hose. Besonders bei warmen Temperaturen. Viele Passanten bemerken den Rock noch nicht einmal sofort, wenn das Erscheinungsbild stimmig, authentisch und alltagstauglich ist. Oft sogar nicht einmal dann, wenn man in ein Gespräch kommt. Die Normalität für solch einen Kleidungsstil ist tatsächlich schon viel weiter, als viele glauben.
Alle hier gezeigten Outfits wurden problemlos bereits mehrfach öffentlich getragen.
#Röcke als Mann, #Mann im Rock, #meninskirts, #menstyle #menswear #malefashion








Mann, du sprichst mir aus der Seele.
So, wie es viele Röcke gibt, die eine gute "Mannsbilderfigur" machen, so gibt's auch viele Hosen, die die Weiblichkeit der Frau zur Geltung bringen.
Vielen Dank für den Stern, aber Manskirt hätte ihn eher verdient gehabt 🍀
wie kann man meine Eltern sagen, ich will Frauen rock Tagen
Beim nächsten Einkauf in der Kleiderabteilung mal einen Rock vom Ständer nehmen und sagen, daß er dir gefällt... Oder mal einen von einer Freundin leihen und danach sagen, wie angenehm sowas zu tragen ist.
Dem kann ich kaum etwas hinzufügen. Gemäß meiner nicht so schönen Beine halte ich es eher zu Maxi Röcke und dergleichen, was mindestens bis zum Knie geht. Oft trage ich dazu nur ein Tanktop Shirt mit breiten Trägern aus der Herrenabteilung. Allerdings zu dem Rock meistens hohe Schuhe, die man natürlich auch sieht. Ich nehme ganz bewusst den weiblichen Aspekt mit hinein, um die Grenzen zwischen Mann und Frau zu verwischen. Jeder Mensch trägt einen Anteil des anderen Geschlechts als sein eigenes in sich. Viele akzeptieren das nicht, oder unterdrücken dies. Meine Wenigkeit will genau das Gegenteil. Da ich das alles selbstverständlich sehr selbstbewusst durchziehe, kommt nahezu auch nur positives Feedback. Bin an sich ein ganz normaler Mann. Habe Partnerin und Tochter.
Auch Schuhe mit Absätzen sind nicht von Natur aus weiblich. Es gibt auch auf diesem Gebiet genügend Modelle, die auch für Männer gut tragbar sind, ohne dass es deshalb feminin sein muss. Wenn Du es stimmig kombinierst, muss darin nicht zwangsläufig ein weiblicher Aspekt liegen. Es ist einfach eine Erweiterung der modischen Möglichkeiten, was völlig legitim ist. Und wenn das Gesamterscheinungsbild damit alltagstauglich und stimmig rüberkommt, ist auch die nötige Akzeptanz gegeben.
was soll daran schlimm sein? ich (m 67J) kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, das es sogar sehr angenehm ist einen Rock zu tragen, weil ich fast täglich einen Rock trage und auch so im Rock in die Öffentlichkeit gehe, denn Kleidung hat kein Geschlecht, und die Bezeichnung "Frauenrock" gibt es eigentlich nur in unseren Köpfen, weil uns anerzogen wurde, das zB Röcke und Kleider nur etwas für die Damenwelt ist, in meinen Augen ist das Quatsch, ich finde, das jeder die Kleidung tragen sollte, die ihm gefällt und die, in der er sich wohl fühlt, und es gibt bestimmt nicht wenige Männer, die gerne einen Rock tragen, aber leider trauen sich nur sehr wenige im Rock in die Öffentlichkeit, weil es gesellschaftlich noch nicht so akzeptiert ist, wie ich es mir wünschen würde, aber ich denke auch, wir Männer im Rock werden immer mehr, und eines Tages gehört der Mann im Rock zum alltäglichen Straßenbild
wie kann man meine Eltern sagen, ich will Frauen rock Tagen
Nein, er sollte dir aber stehen.
Nein, garnicht!
Trag was dir gefällt
Da sind wir schon mindestens zwei. Im Sommer recht luftig, ich möcht's nicht mehr missen.
Und gefressen hat mich auch noch keiner, weil ich Röcke trage. Ich mach mich aber auch nicht feminin zurecht. Bin eben ein Kerl, ein Kerl im Rock.