Riesen Meteor Einschlag im Jahr 2029 oder nur Veränderung der Erdumlaufbahn?
In Dokumentationen wurde von einem Meteor gewarnt, der im Jahr 2029 die Erde treffen könnte und den Planeten zerstört. Selbst wenn die Erde nicht getroffen wird, ist die Anziehungskraft von dem Meteor so groß, dass die Erdachse und die Erdumlaufbahn verändert werden. Die Umlaufbahn vom Mond wird auch verändert werden. Der Meteor soll nur 30.000 km an der Erde vorbei ziehen aber könnte evtl. doch einschlagen.
Falls 2029 die Erde nicht getroffen wird, dann wird sie zu 50% wahrscheinlichen im Jahr 2036 getroffen, weil da der Meteor wieder vorbei zieht und diesmal nur 20.000km Entfernung hat.
Was ändert sich also wenn die Erdumlaufbahn verändert wird?
9 Antworten
Hier eine Quelle der NASA von NEA´s (near earth objects) und das risko des IMPACT. Alle die du das siehst verfehlen zu 99,9% die Erde.
- http://neo.jpl.nasa.gov/risk/
Wenn du mal auf der Liste die Namen suchst die in den Artikeln stehen wirste merken dass die gar nicht drauf stehen.
- 2016 QA2 (spiegel.de) nicht auf der List und nicht auf der Liste der wieder entfernten einträge
- 2016 NX 22 (news.de) wurde von der Liste der Risiken entfernt;
2016 NX22 am 2016-07-19 15:01 entfernt. Info über den Asteroid:
2016 HO3 (pravda-tv.com)
- nicht auf der Liste des Sentry Risk Table (s.o.)
- https://de.wikipedia.org/wiki/(469219)_2016_HO3
- http://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi#top (suche benutzen für infos)
- 2004 BL 86 (welt.de)
eine fast beängstigende hetzschrift über einen vorbeifliegenden. steht ebenso auf keiner risiko liste.
- 2012 XE54 (deutsch.-wirtsch-nachr.de)
Forscher warnen, help help hahha*. Alles cool. Nichts passiert.
- 2012 TC4 (welt.de 2015) kommt 2017 bis auf 14.000 km ran. Durchmesser 31 Meter.
- 2012 DA14 (welt.de 2015) wurde von der Liste entfernt am
2013-02-15 16:39, am 15. Februar 2013 der Erde bis auf ca. 27.700 km nah, durchmesser 45 meters.
Videos vom Vorbeiflug :https://vimeo.com/search?q=%222012+DA14%22
Fly by check und FAQ:
https://www.nasa.gov/topics/solarsystem/features/asteroidflyby.html#FREQUENTLY%20ASKED%20QUESTIONS
Ich verfasse das nochmal neu. Es ist Apophis.
2004 MN4 = Apophis,
- 300 Meter +/- 15 Meter kommt bis auf
- 31.000 km ran.
Wurde 2004 entdeckt von
Roy Tucker, David J. Tholen und Fabrizio Bernardi im Rahmen des University of Hawaii Asteroid Survey am Kitt-Peak-Nationalobservatorium.
- Geschwindigkeit 5 km/s,
- Helligkeit 19 mag.
Wenn ich die Liste richtig verstehe dann bestehen 12 theoretische Impacts oder Erdnähe zwischen 2060-2105. Torino Skala ist auf "Null".
Risikoberechnung:
- 0.000890000% chance of Earth impact
- 99.99911000% chance the asteroid will miss the Earth
Das ist kein Meteor sondern ein Asteroid Aphopis genannt. Er ist etwa 300 Meter groß. Er fliegt zwar nah an uns vorbei ist aber viel zu klein um die Erdachse und die Umlaufbahn des Mondes auch nur im geringsten zu beeinflussen. Als Meteor wird sowieso nur die Leuchtspur einen Objektes bezeichnet das völlig in der Atmosphäre verglüht. Sternschuppen sind Meteore. Und Apophis ist sogar zu klein um bei einem Treffer globalen Schaden anzurichten. Er würde lokal vielleicht auch etwas weiter weg zwar erheblichen Schaden anrichten aber für eine globale Zerstörung müsste die Einschlagskraf mehr als 100 mal höher sein. Auch ist ein Treffer 2029 sowie 2036 nahezu ausgeschlossen
Tja, Pech. Ich meine in den vergangenen Jahren ist trotz allen Warnung nichts passiert. Und viele kleine Objekte sind auch schlimm kann man aber nicht sehen. Man kann ja nur hoffen, jeden Tag. Haste wenigstens was zu tun. Die Geschichte wiederholt sich vielleicht.
Ja das ist dann 2004 MN4 = Apophis, 300 Meter +/- 15 Meter kommt bis auf 31.000 km ran. Wurde 2004 entdeckt von
Roy Tucker, David J. Tholen und Fabrizio Bernardi im Rahmen des University of Hawaii Asteroid Survey am Kitt-Peak-Nationalobservatorium.
Geschwindigkeit 5 km/s, Helligkeit 19 mag. Wenn ich die Liste richtig verstehe dann bestehen 12 theoretische Impacts oder Erdnähe zwischen 2060-2105. Torino Skala ist auf "Null".
Risikoberechnung:
- 0.000890000% chance of Earth impact
- 99.99911000% chance the asteroid will miss the Earth
Ein 0,3 km großer Brocken fliegt an der 12.750 km großen Erde vorbei und deswegen soll sich die Umlaufbahn der Erde ändern? Kommst du jedesmal ins stolpern, weil eine Fliege an dir vorbeifliegt?
Er wird weder 2029 noch 2036 hier einschlagen: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/asteroid-apophis-kollision-mit-erde-auch-2036-ausgeschlossen-a-877337.html
Das ist aber was anders, es waren nur kleinere Asteroiden, die nicht die ganze Welt zerstört hätten.
Der Meteor, der 2029 einschlagen soll, ist ca. 300m im Durchmesser.