Reststrom schaltet iPhone an, schädlich?
Blöde Frage, aber mich interessiert es und lerne gerne dazu.
folgenedes —> iPhone (15 max) war aus , aber nicht leer
ich wollte es laden und die Steckerleiste war ausgeschaltet (also kein Stromfluss)
Dennoch hat sich das IPhone durch das anstecken eingeschaltet, durch Reststrom in den Kondensatoren im Adapter
Nun meine Frage, es wird wohl nur round about 1 Sekunde Strom zum Akku angekommen sein (es hat sich ja auch eingeschaltet)
ist sowas schädlich das es nur kurz 1 Sekunde geladen hat dieses bisschen restliche Strom? Vorallem weil es auch deswegen angegangen, ist diese 1 Sekunde Strom und dann direkt unterbrochen, besorgt mich etwas
3 Antworten
Also du sagst, dein Handy geht kaputt weil es geladen wird??
Außerdem geht das iPhone glaube ich mit Kabel immer an wenn es nicht leer ist, auch ohne Strom.
tja, im schlimmsten fall entleert sich dein akku. Dann musst du ihn aufladen. die folgen: Mehr ladezyklen mehr stromverbrauch mehr akku abnutzung!
Echt? wie gesagt, der Akku war nicht leer, er war bei 20% und iPhone hab ich selbst ausgeschaltet zuvor um Akku zu sparen. Nur die kurze Unterbrechung ist etwas wo ich denke das es schädlich sein könnte beim anschalten, nachdem es mir direkt aufgefallen ist hab ich die Steckerleiste eingeschaltet und ganz normal weitergelaufen
Nicht schädlicher als der normale Akku-Verschleiß.
Also ist dem Akku eine Unterbrechung nach 1 Sekunde nach Beginn des ladens quasi egal? Mein Instinkt sagte mir ich frag mal lieber nach
Es geht mir darum, das beim booten nach ca. 1 Sekunde Ladung unterbrochen wurde (Adapter war ja net in der Steckdose). Kann nicht einschätzen ob das schädlich war
und mir ist das schon öfter passiert nur nicht im ausgeschalteten Modus, der Reststrom zeigt 100% 1-2 Sekunden Ladevorgang an mit dem restlichen Strom im Kondensator