Respektieren fremder Kulturen: Balance zwischen eigenen Prinzipien und kulturellen Normen?!?

5 Antworten

Ich sollte mich immer so verhalten, dass ich meine eigenen Interessen wahre, ohne dabei jemanden zu verletzen.

Wenn ich in ein fremdes Land gehe, in dem andere Sitten herrschen, ist es für mich selbstverständlich diese zu respektieren und achten. Wenn ich mich zum Beispiel im ein muslimisch geprägtes Land gehe, dann kleide ich mich, so wie es ortstypisch verlangt wird. Andersherum muss ich ja nicht dort hin reisen, wenn ich mich daran störe.

Am Ende des Tages wird man es aber nie allen recht machen können und muss einfach damit leben, das einem anderen dein handeln missfällt.


Muner 
Beitragsersteller
 27.02.2024, 11:54

Genau, das sehe ich auch so vielen Dank : )

dann duschst und trinkst du und wer das nicht will macht das nicht, man kann sich desshalb trotzdem gerne mögen und befreundet sein.


Muner 
Beitragsersteller
 27.02.2024, 12:24

Jaa , wie man sagt : In der Vielfalt liegt die Einheit :) ich danke dir für deine Meinung :))

Ich würde mich so verhalten wie ich es für richtig halte. Man kann es nicht jedem recht machen.


Muner 
Beitragsersteller
 27.02.2024, 11:50

Da bin ich ganz deiner Meinung! Aber wie können wir verhindern, dass Missverständnisse zwischen uns Freunden oder Kommilitonen entstehen?"

Muner 
Beitragsersteller
 27.02.2024, 20:59
@Maurizio04

Ich hab echt Bedenken, dass, wenn ich ablehne (und ich versuche immer, das respektvoll zu machen), meine Kommilitonen denken könnten, ich sei arrogant oder respektlos. Es macht mir echt Sorgen, dass ich dadurch ihre Freundschaft verlieren könnte, nur weil wir nicht immer die gleichen Ansichten haben (ja, ich weiß, das klingt vielleicht lächerlich und ein bisschen albern, aber es beschäftigt mich echt, hhhhhhhh :))) ).

Muner 
Beitragsersteller
 28.02.2024, 13:18
@Maurizio04

😅😅😅😆😆😆😆 Ja Genau dacht's mir schon

Das ist eine spannende Frage! Respekt für fremde Kulturen ist wie ein Tanz – man sollte den Rhythmus des anderen respektieren, aber dabei nicht seine eigenen Füße vergessen. 💃🕺

Beim gemeinsamen Duschen zum Beispiel: Wenn Sie in Deutschland in einem Verein sind, könnte man sich sagen: „Als Römer in Rom... oder besser: Als Duschender in Deutschland.“ Aber niemand zwingt Sie, da mitzutanzen. Ein Handtuch als Schutzschild kann Wunder wirken. 😉

Was den Alkohol betrifft: Wenn Sie in einer Kultur sind, die Alkohol ablehnt, ist es höflich, das zu respektieren. Aber das heißt nicht, dass Sie plötzlich ein gelobtes Wasserprediger-Leben führen müssen. Bestellen Sie einfach stilles Wasser mit Stil – keiner kann etwas gegen ein charmantes „Prost mit Saft!“ sagen. 🍹

Das Wichtigste: Seien Sie neugierig, respektvoll, aber bleiben Sie sich selbst treu. Kulturen zu respektieren bedeutet nicht, sich selbst aufzugeben – sondern den Menschen zu zeigen, dass man sie ernst nimmt, ohne den Humor zu verlieren. Schließlich verbindet Lachen oft mehr, als Regeln es jemals könnten! 😄

Ich würde mich etwas über die Kultur erkundigen und so ein bisschen basic Wissen haben aber man kann es nie jedem Recht machen. Schau dir einfach ein paar Videos zu dem Land an und halte dich an ein paar. Ich denke das kein Einheimischer sich da sonderlich gedanken macht wenn man nur Tourist ist.
trotzdem sollte man die Kultur/Religion respektieren

LG


Muner 
Beitragsersteller
 27.02.2024, 11:51

vieeelen Danke :)