Reinhard-Zimmermann-Lösung H3PO4?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bestimmung beruht auf der Oxidation von Fe(II) zu Fe(III) durch Manganat(VII). Die Endpunkterkennung würde durch gefärbtes Fe(III) erschwert oder unmöglich, daher wird H3PO4 zugesetzt, die mit Fe(III) einen farblosen Komplxe bildet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Komplexierung bedeutet, dass sich sogenannte koordinative Bindungen bilden. Diese sind zu unterscheiden von Elektronenpaarbindungen, allerdings sind die treibenden Kräfte auch hier elektrostatische Wechselwirkungen.

Häufig sind diese Komplexe tief farbig und lassen sich daher sehr gut nachweisen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemischer Biologe mit dem Spezialgebiet Chemoinformatik

Sahnehaufen 
Fragesteller
 30.05.2020, 20:04

Danke für deine Antwort! Kannst du mir vielleicht auch erklären, wieso es wichtig ist, dass das Fe³+ komplexiert wird um es zu bestimmen?

0
Phleppse  30.05.2020, 20:06
@Sahnehaufen

Naja, die Farbkomplexe von Eisen machen seinen Nachweis erst möglich.

1