Reihenschaltung und Parallelschaltung (Physik)?
Wie rechne ich die Leistung P1, P2... aus wenn P(gesamt) nicht gegeben ist? Stimmt: U1•I1 = P1 ? Danke im voraus!!
2 Antworten
Ich habe mal eine Grafik hochgeladen, so wie ich Deine Frage interpretiere. Bei einer Reihenschaltung ist der Strom durch alle Verbraucher gleich. Hast Du 2 Widerstände (R1 + R2) dann ist die Leistung an R1 gleich Spannung an R1 * Strom durch R1. Dasselbe gilt für R2. Also
P1 = U1 * I
P2 = U2 * I
Bei der Parallelschaltung ist die Spannung an jedem Verbraucher gleich. Der Strom teilt sich auf. Hier gilt dann
P1 = U * I1
P2 = U * I2
Die Gesamtleistung ist dann jeweils P1 + P2
Neuer Versuch mit der Grafik....
