Reifendruck Winterreifen?
Den vorgeschriebenen Reifendruck kann man in der Bedienungsanleitung, in der Tankklappe oder am Türholm finden und nachlesen. Wie viel bar sollte im Winter mehr aufgefüllt werden, um die kältere Außentemperatur zu kompensieren?
3 Antworten
Mindestens das was vorgeschrieben ist für normale Beladung.
Welche Angaben das sind ist unterschiedlich.Für 1 Fahrzeug kann es sogar mehr als nur für normaler und voller Zustand Vorgaben geben,es kann für verschiedene Reifengrössen verschiedene Drücke geben.Die stehen am Tankdeckel oder am Fahrzeug.
Das habe ich schon gesehen.Am Fahrzeug waren mehrere Angaben zu finden für verschiedene Grössen.Da muss man schauen welche aufgezogen ist / wird.
Ich habe nur für normale und für volle Zuladung Angaben.Es gibt keine Info für welche Grösse das gilt,keine Winter oder Sommer / Ganzjahresbereifung.Meine Sommerreifen sind 18 Zoll,Winterreifen 16 Zoll,jeweils auf eigener Felge.Ich fülle für die Winterreifen den maximalen Druck ein.Sommerreifen bekommen den normalen Druck.Ich prüfe alle 14 Tage.
Danke.
Lästig ist immer nur den Reifendruck einzurichten bei Radwechsel.Mein Fahrzeug hat das RDKS.Passiv.Nach dem Wechsel fahre ich zur Tankstelle und korrigieren den Druck.Stelle den für normale Zuladung ein und fahre ein paar Meter oder Kilometer.Dann muss ich im Fahrzeug den " richtigen " Druck speichern damit sich nicht die Reifedruckwarnleuchte meldet.
da wird nicht mehr rein gefüllt, der Druck ist der Gleiche egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter
Ich geh aber zB hin und fülle grundsätzlich den Druck ein, der unter max Belastung angegeben ist
Ich fahre immer etwa 0,2 Bar mehr als angegeben
auch bei Sommerreifen