Reicht dieser Cpu Kühler für eine 5700x oder 5700x3d aus?
4 Antworten
Hallo,
ja - der Kühler reicht aus. Wobei ich gerade für den Ryzen 7 5700x3D schon einen potenteren Kühler kaufen würde.
LG
Ja, der reicht locker, 180Watt sind deutlich mehr als Du bei den CPUs brauchen würdest.
Aber weil es leider viele machen, möchte ich einen Hinweis geben. Bei diesem Kühler solltest Du kein Flüssigmetall nutzen, denn das Gallium würde besonders das Aluminium des Kühlers zerfressen. Flüssigmetall sollte man daher nur bei vernickelten Kühlern nutzen.
Vorweg, funktionieren tut das praktisch immer, da die CPUs, wie auch GPUs, ihre Abwärme über den Takt steuern und sich damit in gewisser Weise ihrem Kühler anpassen. Aber auch da reicht der Kühler, auch wenn hier eine etwas höhere Wärmeabfuhr schon schöner wäre. Wirklich Leistung würde man aber nicht verlieren.
laut Datenblatt soll der reichen
ich persönlich würde mir aber kein so LowBudget-Kühler auf meine CPU klatschen
Für einen 5000er Ryzen mit 3D Cache langt der auf gar keinen Fall
Selbstverständlich hast Du Recht, ich habe natürlich absolut keinen Schimmer von der ganzen Materie!
Ich habe kürzlich erst bei ´nem Kumpel den alten Ryzen 5 2600x gegen einen Ryzen 7 5700x3D ausgetauscht. DTP laut Datenblatt 105 Watt, läuft mit dem einfachen alten Kühler (be quiet! Pure Rock, wenn ich mich nicht irre) einwandfrei, Temperaturen sind völlig okay. Sollte mit dem vom Fragesteller angegebenen Kühler nicht viel schlechter funktionieren.
Wie sieht es denn mit dem 14400f aus, würde da der Kühler auch noch ausreichen?