Reichen 2 Jahre Gesangsunterricht, um danach allein weiter zu üben?
Hallo zusammen,
ich nehme seit zwei Jahren Gesangsunterricht (alle zwei Wochen, 50 Euro pro Stunde). Mein Lehrer sagt oft, dass ich technisch alles richtig mache, aber dass ich mich mehr trauen und kräftiger singen soll, also nicht so vorsichtig. Ich habe das Gefühl, dass ich schon eine gute Grundlage habe, aber ich bin mir unsicher, ob ich jetzt allein weiter üben kann oder ob ich den Unterricht noch brauche.
Die Stunden sind recht teuer, und meine Mutter, die alles bezahlt, meint, es bringt nicht mehr viel und ist zu teuer. Ich will aber nicht aufhören, wenn es mich langfristig zurückwerfen könnte.
Was meint ihr? Reichen zwei Jahre, um genug zu lernen, dass ich mich allein weiterentwickeln kann, oder sollte ich lieber weitermachen?
Danke für eure Meinungen!
3 Antworten
Kommt drauf an, was du daraus machen willst. Fürs Singen unter der Dusche reicht das aus. Wenn du wirklich was damit anfangen möchtest, dann musst du auf den Grundlagen, die du hast aufbauen und dafür brauchst du weiterführenden Unterricht.
Ich kenne mich nicht so gut mit Gesang aus, von daher kann ich dazu leider nichts sagen, aber wenn du gerne weitermachen möchtest und nur das Geld ein Problem ist, könntest du eventuell überlegen, einen Minijob zu machen und die Stunden dann selber zu bezahlen.
Es kommt drauf an wofür. Einfach, um privat zu singen reicht es schon, da ist überhaupt Unterricht nehmen ja schon mehr als die meisten Leute machen. Du könntest zB in einen Chor oder ein Ensemble, damit du auch fit bleibst. Wenn du das irgendwie professionell machen willst, reicht es auf keinen Fall, da muss man im Grunde sein Leben lang dabei bleiben.
Okay danke für die Antwort! Werde es mir nochmal genau überlegen was ich machen werde.