Referat IR-Spektroskopie?

2 Antworten

Einen kleinen Vergleich mit anderen spektroskopischen Methoden, da zeigst du dann noch ein IR-Spektrum, UV-vis, Fluoreszenz, NMR whatever eines einfachen Moleküls. Und erklärst welchen Vorteil IR, da haben könnte, wie man bspw. bestimmte funktionelle Gruppen im IR gut erkennen kann, aber selbst für kleinere Moleküle meist andere Techniken notwendig sind (aber IR-Spektrometer sind schon ziemlich günstig, weshalb auch gerade in der Qualitätssicherung in der Industrie schnell mal ein IR-Spektrum gemessen wird). Ein schönes Beispiel wäre die Unterscheidung von Methanol und Ethanol mit Hilfe der IR. Dann gehst du noch in den makroskopischen Bereich und erläuterst da die Vorteil, zum Beispiel um Funktionalisierungen an anorganischen Matrices zu erkennen, etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr expertisenreich und extrem schlau.

Erwähne und erkläre alle verschiedenen Messmethoden, einschließlich DRIFTS, mach was über die Geschichte, bau eine kurze Zusammenfassung über Raman-Spec ein, erkläre das Alternativverbot... also eigentlich könnte man da einige Bücher drüber schreiben, was ja auch getan wurde :D