Redewendung Anno Pfirsich?

4 Antworten

Das heißt: an und für sich. Oder auch eigentlich...


Ich87309  25.02.2025, 00:18

Erinnert mich an Werner Beinhart. Erst viiieel später wusste ich, warum der Typ ausflippte. "Wenn hier einer Ananas macht..."

Waldmensch70  26.02.2025, 09:22

"Anno Pfirsich" <-> "An und für sich"

Ja, klar, kann auch so gemeint sein.

🤦‍♂️<kopfklatsch>

Da ist dann wieder ein "ganz Witziger" unterwegs, der solche Sprüche klopft. Die Sorte Mensch, die anstelle von "Entschuldigung" zu Anderen auch gerne Sprüche wie "entschuldigen sie sich bitte" sagt und meint er wäre witzig...

Das etwas unwichtig ist. Weil es heute keinen mehr interessiert, da es schon lange her ist.

Z.B. in Sätzen wie "Ist doch egal, das war schon Anno Pfirsch." oder "Ach herjeh, das war doch schon Anno Pfirsich."

Andere benutzen auch den (mir persönlich geläufigeren) Ausdruck "Anno Tobak" oder "Anno Dazumal", "Anno Dunnemals", ...

-

Ach, oder es geht um etwas ganz Anderes:

Er hält sich für witzig und sagt "Anno Pfirsich" anstelle von "An und für sich" 🙄

Hallo,

ich nehme mal an, dass er dasselbe meint wie Anno Tobak. Soll heißen "etwas ist (Asbach) uralt" veraltet und überholt.

Mit Pfirsich habe ich diese Redewendung noch nie gehört.

AstridDerPu

Wenn etwas ewig her ist. Ich sag dann oft Anno Dunnemals.