Reaktion von Salzen, wieso ist das so?
Hallo, ich habe in Chemie gerade Säuren und Basen, und jetzt noch die Reaktion von Salzen. Ich bin so schon nicht der beste in Chemie, und unser Lehrer ist auch keine richtige Bereicherung. Wieso wird NH4Cl, das mit Wasser reagiert, auf einmal positiv geladen?Und das Chlor negativ? Davor hatten wir, das Säuren protonendonatoren sind, und da war es so dass die Säuren dann bei 2 abgegeben Wasserstoffteilchen zweich positiv geladen ist. Warum ist das hier nicht so? Ich bin mir auch nicht sicher was der nach unten führende Pfeil mit wasserstoff darstellen soll(Wieso da auf einmal NH3+H3O?). Falls ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt wäre ich sehr dankbar:)
1 Antwort
Regel 1: Säure und Lauge reagiert zu Salz.
- NaOH + HCl => NaCl (und H2O)
- NH3 + HCl => NH4Cl
Das erklärt deine linke Bildseite
Regel 2: Salze lösen sich in Wasser und bilden Kationen(+) und Anionen(-).
- NaCl => Na(+) und Cl(-)
- NH4Cl => NH4(+) und Cl(-)
Das erklärt deine Reaktionsgleichung
Regel 3: Säuren sind Protonendonatoren. Nach der Abgabe eines Protons sind sie um "1" negativer als vorher.
- HCl und H2O => H3O(+) und Cl(-)
- NH4(+) und H2O => H3O(+) und NH3
Das erklärt deine Nebenreaktion unten rechts im Bild. Aber das hattest du in deiner Frage ja auch schon grundsätzlich richtig verbalisiert.
Alles klar?
Eine Frage hätte ich aber noch, und zwar ob immer ein Salz entsteht wenn eine Base und Säure miteinander reagieren.
Ja, diese Regel gilt immer. Die anderen beiden Regeln übrigens auch.
Man könnte die Regel jedoch etwas verfeinern:
1a) Säure + "Hydroxid-Base" => Salz und Wasser
1b) Säure + "Ohne-Hydroxid-Base" => Salz (ohne Wasser)
VG
Muss das jetzt noch ein bisschen üben,aber jetzt verstehe ich endlich wieso das so ist. Eine Frage hätte ich aber noch, und zwar ob immer ein Salz entsteht wenn eine Base und Säure miteinander reagieren. Ansonsten wars das und danke dir für die Antwort