Reaktion Butter mit Natriumhydroxid?
Ich muss in der Schule die Reaktionsgleichung von Butter mit Natriumhydroxid formulieren, könnte mir einer helfen. Ich komm grad nicht klar.
Danke im Vorraus :)
3 Antworten
Stichwort: Verseifung. Butter ist Fett. Und Fette sind Ester aus langkettigen Fettsäuren und Glyzerin. Das Natriumhydroxid, besser gesagt die Natronlauge bewirkt die Spaltung der Fette in die Bestandteile Fettäuren und Glyzerin.
Hier der Ablauf
Die R1,R2,R3 stehen für die langkettigen Kohlenwasserstoffreste.
Ein Fett, was in Butter vokommt


"Butter" ist natürlich sehr komplex, da ein Gemisch aus vielen Stoffen. Vielleicht reicht es, sich auf Fett zu beschränken. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man das sonst erschöpfend behandeln kann - oder es wird eine große Hausarbeit draus.
Fette sind dreifache Ester langkettigen Carbonsäuren (aka Fettsäuren) und Glycerin (aka Propantriol). Die Ester werden gespalten (aka verseift) und es bildet sich Seife (aka die Fettsäuresalze).