Rangfolge British Army?
Warum sind bei den Generälen erst Major General und dann Lieutenant General aber bei den Offizieren erst Lieutenant und danach Major?
Gibt’s da n Grund?
2 Antworten
Das lässt sich ganz gut hieraus ableiten. Der Major hieß ursprünglich Obristwachtmeister, und der Generalmajor Generalfeldwachtmeister. Und ein Leutnant ist immer ein Stellvertreter. Der einfache Wachtmeister war dagegen ein Unteroffizier.
Edit: Besserer Link.
Ist in Deutschland auch so. Der Generalleutnant hat ein Sternchen mehr als der Generalmajor. Und natürlich eine höhere Besoldungsgruppe.
Ist sie doch gar nicht, bei uns ist die Reihenfolge ja auch Brigadegeneral (*), Generalmajor (**), Generalleutnant (***), General (****).
Die Verwirrung mag daher gekommen sein, dass der Fragesteller nur gesehen hat, dass der Leutnant im Rang unter dem Major steht. Bei den Generalsrängen ist es dann (scheinbar) umgekehrt: der Generalmajor hat einen niedrigeren Rang als der Generalleutnant.
Erst aus der historischen Sicht ergibt sich die Logik in der Reihenfolge:
Unterste Ebene:
- Feldwebel (historisch: Wachtmeister)
- Leutnant
- Hauptmann (Kompanieführer)
Nächste Ebene:
- Major (historisch: Oberstwachtmeister)
- Oberstleutnant
- Oberst (Regimentsführer)
Höchste Ebene:
- Generalmajor (historisch: Generalfeldwachtmeister)
- Generalleutnant
- General (Armeeführer)
Das ist natürlich stark vereinfacht, aber es erklärt die Reihenfolge.
Aber warum ist die rangabfolge unterschiedlich?