RAM Dual + Quad Channel funktionieren nicht?
Moinsen ich habe mir heute mein PC zusammengebaut und bemerkt das die RAM Channels B1 und B2 nicht funktionieren bzw mein PC Bootet nicht wenn ein Ram Riegel in einer der Channel steckt.
Aber wenn ich die Riegel in A1 und A2 stecke bootet mein PC normal...
Mainboard: MSI PRO Z690-A WIFI
RAM: 2x VENGEANCE® RGB 16 GB (2 x 8 GB)
Ich habe alles gecheckt, alles ist dort wo es sein soll...
Kann mir jemand helfen´?
3 Antworten
Hallo
Erstmal gibt es auf der Sockel 1700 Plattform nur die Single und Dual Channel Speicherarchitektur. Quad Channel RAM Unterstützung gibt es nur auf bestimmten Workstation und Server Mainboards. Nur weil 4 RAM Slots auf einem Mainboard vorhanden sind, bedeutet das noch lange nicht, das Quad Channel RAM unterstützt wird. Dein Prozessor hat nur einen Single und Dual Channel RAM Controller und dem entsprechend kann es auf dem Mainboard auch nur Single und Dual Channel RAM Unterstützung geben. Das wird bereits durch den Prozessor festgelegt. Auf Mainboards mit 4 RAM Slots sitzen jeweils zwei RAM Slots auf jedem der beiden Speicherkanäle.
Die Speicherkanäle sind A und B. A1 & A2 sind die beiden RAM Slots auf dem Speicherkanal A und B1 & B2 sind die beiden RAM Slots auf dem Speicherkanal B.
Wenn weder im Steckplatz B1 noch im Steckplatz B2 ein RAM Modul erkannt wird, dann bedeutet das normalerweise, das der Speicherkanal B tot ist. Das kann ein Defekt auf dem Mainboard sein, z.B. kaputte Kontakte im CPU Sockel oder der Speichercontroller im Prozessor hat einen Schuss weg.
Da du die BIOS/UEFI Einstellungen schon zurückgesetzt hast, laut einem Kommentar von dir, dürfte auch nix übertaktet sein und XMP müsste inaktiv sein. Du könntest mal im BIOS/UEFI nachschauen, wenn der PC mit einem RAM Modul im Kanal A läuft, ob im BIOS/UEFI das XMP von dem RAM Modul nicht doch aktiviert ist. Falls ja, dann deaktiviere mal XMP und teste dann mal den Speicherkanal B. Benutze dafür nur zwei RAM Module, aus dem selben Dual Channel RAM Kit und setze diese in A2 und B2 ein. Wenn der PC jetzt wieder booten sollte, dann liegt das Problem beim XMP RAM overclocking. Wenn auch das nicht funktioniert, dann ist der Speicherkanal B tatsächlich komplett ausgefallen. In dem Fall müsste wahrscheinlich das Mainboard oder der Prozessor ausgetauscht werden.
Falls das Problem durch XMP MEM overclocking verursacht wird, dann könntest du vielleicht mal verraten, was für RAM Module ganz genau du eingesetzt hast. Der Prozessor ist nämlich nur für den Betrieb mit bis zu DDR4-3200 bzw. bis DDR5-4800 (12xxx CPU) oder bis DDR5-5600 (13xxx CPU) Dual Channel RAM ausgelegt, bei Bestückung mit einer Speicherbank (Rank) pro Speicherkanal. Darüber hinaus ist es overclocking für den Speichercontroller im Prozessor, was funktionieren kann, was aber nicht garantiert funktionieren muss. Außerdem ist die maximal erreichbare Speichergeschwindigkeit auch noch abhängig von der Anzahl eingesetzter Speicherbänke (Rank) pro Speicherkanal. Je mehr Speicherbänke pro Speicherkanal eingesetzt werden, um so niedriger ist die maximal erreichbare Speichergeschwindigkeit. Gerade beim MEM coverclocking sollte das beachtet werden. Dabei kann ein einzelnes RAM Modul bereits zwei Speicherbänke beherbergen. Das wären dann Dual Rank RAM Module. Aus Sicht des Speichercontrollers verhält sich dieses RAM Modul wie zwei getrennt eingesetzte Single Rank RAM Module, auf dem selben Speicherkanal. Das aber bitte nicht mit Single/Dual Channel verwechseln, das ist noch mal was anderes.
Hier noch ein Auszug aus den Mainboard Spezifikationen:
- 4x DDR5 memory slots, supporting up to 128GB
- Supports 1R 4800 MHz (by JEDEC & POR)
Unterstützt bei Einsatz von Single Rank (1R) RAM Modulen bis 4800MT/s innerhalb der JEDEC Spezifikationen für DDR RAM5.
- Max overclocking frequency:
- 1DPC 1R Max speed up to 6400+ MHz
- 1DPC 2R Max speed up to 5400+ MHz > 6000+ MHz
- 2DPC 1R Max speed up to 4000+ MHz > 5600+ MHz
- 2DPC 2R Max speed up to 4000+ MHz > 5600+ MHz
Bedeutung:
- 1DPC 1R - 1x Dual Channel Single Rank RAM Kit
- 1DPC 2R - 1x Daul Channel Dual Rank RAM Kit
- 2DPC 1R - 2x Dual Channel Single Rank RAM Kit's
- 2DPC 2R - 2x Daul Channel Dual Rank RAM Kit's
Das sind die, durch übertakten des Speichercontrollers, maximal erreichbaren Speichergeschwindigkeiten, wenn der Speichercontroller des Prozessors mitspielt, was möglich wäre, was aber keinesfalls vorab garantiert ist. Die meisten Prozessoren dürften das jedoch kaum schaffen. Gerade DDR5 RAM soll beim overclocking wenig Spielraum bieten.
mfG computertom
Auf die DDR4 Variante des Mainboards trifft im wesentlichen das Gleiche zu. Nur weichen hier natürlich die Speichergeschwindigkeiten von der DDR5 Variante ab. Das ist aber auch schon alles.
https://www.msi.com/Motherboard/PRO-Z690-A-WIFI-DDR4/Specification
In dem Fall ist es oberhalb von DDR4-3200 RAM overclocking für den Speichercontroller im Prozessor.
Aber auch in diesem Fall ist entweder das Mainboard oder der Prozessor defekt, wenn ein Speicherkanal komplett tot ist.
also wenn ich die CPU etwas locker an den Sockel dran mache dann funktionieren alle Slots aber nach einer gewissen Zeit hängt der PC sich dann auf...
Das klingt nach beschädigten oder verschmutzten Kontaktfedern im CPU Sockel. In dem Fall müsste das Mainboard ausgetauscht werden. Unter Umständen befindet sich aber auch nur etwas Schmutz oder WLP auf den Kontaktflächen deiner intel Sockel 1700 CPU. Irgendwo in diesem Bereich musst du den Fehler suchen.
Schau in die Anleitung, da steht drin welche Riegel wo stecken müssen (also wenn zb nur 2 verbaut werden).... In der Regel A2 und B2 (Slot 2 &4)...
und Quad Channel hat dein Board sowieso nicht... Die Gaming dinger haben alle nur Dual Channel Ram.
LG
EDIT:
Habs dir mal raus gesucht....
Nur ein Riegel kommt in A2
2 Riegel in A2 / B2
naja und 4 Riegel sind selbsterklärend...
LG

ja wie gesagt wenn ein Riegel in b1 oder in b2 steckt bootet mein PC nicht mehr
hm mal einen CMOS Reset versucht? Vlt hast einen Rückgänger mit bereits aktiviertem XMP etc erwischt...
Im schlechtesten Fall hat CPU oder Mainboard einen weg...
Wenn du beide Riegel in A1 und A2 steckst laufen diese nur im Single Channel, das hätte bis zu 50% Leistungsverlust mit sich... Da du leider keine anderen Riegel zum testen hast, würde ich das Mainboard wohl erstmal zurück schicken
Laufen denn beide Sticks einzeln in A2? Also hast du auch beide getestet? Vlt ist einer defekt
Im BIOS sollte mit dem CMOS reset nun alles auf standart sein. Da kannst du jetzt erstmal nix machen, was dir hilft
ja wenn sie einzeln laufen, kann entweder die CPU nix damit anfangen oder das Mainboard selber hat einen defekt... Wie gesagt, da es neu ist, würde ich es zurück schicken... Aber vlt hat jmd anders auch noch ne idee dazu.
Eins noch... Sind die Riegel in EINEM Kit gewesen oder hast du die einzeln (also 4x 1) oder als 2 x 2 bestellt??? Dann wäre es möglich das die Riegel untereinander nicht kompatibel sind... Sollte man immer als EIN Kit bestellen (auch wenn alle Daten identisch sind)...
heißt nix... Können trotzdem andere Chips drin sein. hatte das gleiche Phänomen mal mit G.Skills. Hatte sogar beim gleichen Händler bestellt.
Das eine waren Intern Samsung und der andere war Hyusing oder wie die heißen... Hab die zam auch nicht zum laufen gebracht. Einzeln liefen sie, aber nicht zusammen
könnte möglich sein
Ich habe die DDR4 Version